?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Christoph Gottlieb Richter, Unbekannter Künstler, Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich , 1763
Christoph Gottlieb Richter, Unbekannter Künstler, Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich , 1761
Christoph Gottlieb Richter, Unbekannter Künstler, Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich, 1762
Christoph Gottlieb Richter, Unbekannter Künstler, Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich, 1759
Unbekannter Stecher, Famiano Strada, Eine Flotte unter Ernst, Erzbischof und Kurfürst von Köln (1554–1612), erstürmt während des Achtzigjährigen Krieges am 3. Februar 1590 die Festung Rheinberg; Illustration zu Famiano Stradas „De bello Belgico“, 1590, 1632
Adriaen van der Werff, Gerard Valck, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Jean Victor Vincent Adam, Affiches Artistiques Lemercier and Héliog. & Imp. Lemercier, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel; zu sehen bei dem Sieg der Franzosen bei Aboukir, auf einem Pferd reitend, um 1850 (?)
Unbekannter Stecher, Reitergruppe zu Pferd [Prinz von Oranien, Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande], circa 1620 (?)
Christoph Gottlieb Richter, Unbekannter Künstler, Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich, 1760
Christoph Gottlieb Richter, Unbekannter Künstler, Darstellung der Schlacht bei Mehr, aus: Rabbi Simeon Ben Iochai / Christoph Gottlieb Richter, „Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich“ (Band 2 von 6, S. 198), 1759
Christoph Gottlieb Richter, Unbekannter Künstler, Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich, 1758
Unbekannter Stecher, Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567–1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, auf einem Pferd reitend vor einer Schlacht, nach 1625 (?)
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen