?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: auf der Vorderseite für den Holzschnitt „Kinder“, auf der Rückseite für den Holzschnitt „Dünenlandschaft mit Mond“, 1920
Ewald Mataré, Haus in den Dünen (Spiekeroog), 1946
Paul Theissen, Die Bodenlandschaft zwischen Fischland-Darß-Zingst und Hiddensee , um 1980
Willy Maywald, An der Rheinfähre bei Rees, um 1930 - 1934, 1992
Unbekannter Photograph, Photographie mit Ganzkörperporträt von August Lüdecke-Cleve (1868–1957) bei der Arbeit am linken Rheinufer gegenüber Emmerich am Rhein, die Stadtkulisse mit Kühen im Vordergrund malend, 1936
Franz Gutmann, Nonnenmattweiher, circa 1950 - 1980 (?)
Ewald Mataré, Binz auf Rügen, 1937
Ewald Mataré, Am See, um 1930
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Anton Henning, Interieur No. 651, 2023
Ewald Mataré, Schwimmerin, 1920
Franz Gertsch, Schwarzwasser II. (Triptychon), 1993 - 1994
Ewald Mataré, Hiddensee, um 1932
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf von der Hofgartenstraße aus, um 1850
Franz Schreyer, Schloss Cleve, um 1879
Carl Schneiders, Baumlandschaft am Niederrhein (Grietherort), 1951
Ewald Mataré, Dünen und Meer, 1920
Ewald Mataré, Vier Boote (Positano), 1925 - 1926
Ewald Mataré, Postkarte aus Spiekeroog an Herbert Ganter, Benrath, 1947
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf von der Hofgartenstraße aus, um 1850
Carl Schneiders, Niederrheinlandschaft bei Grieth (Grietherort), 1951
Ewald Mataré, Druckstock für Holzschnitt „Drei Kühe in den Dünen“, 1920
Joseph Constantin Wilhelm Jellé, August Dircks, Blick auf den Burgberg und die Niederung vor Kleve vom Garten des Hotel Maywald aus, um 1843, circa 1950 - 2000 (?)
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt bzw. Haus Bylandt, aus: Nederlandsche Oudheeden en Gezigten, um 1730 (?)
Ewald Mataré, Drei liegende Kühe vor Dünen, 1947
George Pieter Westenberg, Die Papiermühle von Mülheim Broich an der Ruhr, 1816 - 1817
Carl Schneiders, Landschaft am Niederrhein (Grietherort), 1951
Unbekannter Stecher, Christoph Gottlieb Richter, Ansicht des Rheinübergangs der Alliierten bei Griethausen, aus: Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich, 1758-1763, 1758
Fritz Poorten, Windbruch, 1982
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Carl Schneiders, Flusslandschaft Niederrhein (Grietherort), 1951
Paul Theissen, Seelandschaft mit Wolken , circa 1942 - 1972
Ewald Mataré, Zwei Boote auf dem See, 1936
Caspar Johann Nepomuk Scheuren, W. Krafft, Loreleifelsen, 1862
Ludwig Rohbock, Julius Umbach, Schloss Moyland bei Calcar, um 1850
Ewald Mataré, Hiddensee, um 1932
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Gocher Schlosses, aus: Verheerlijkt Kleefschland 3 – Verbeek, 64, 1758
Ewald Mataré, Hanna Hasenbäumer am Strand, die spätere Ehefrau von Ewald Mataré, 1921
Ewald Mataré, Kühe am Meer, 1928
Claes Jansz. Visscher d.J., Die Eroberung von Wesel, 1629
Paul Theissen, Winterlandschaft am See, circa 1942 - 1972
Unbekannter Photograph, Ewald Mataré vermutlich in Kripp am Rhein, 1944
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf von der Hofgartenstraße aus, um 1850
Unbekannter Buchmaler, An die See. Fischerdorf Wiek, um 1890
Ewald Mataré, Kirche in Breitbrunn / Chiemsee, 1944
Ewald Mataré, Hanna Hasenbäumer am Strand, die spätere Ehefrau von Ewald Mataré, um 1921 (?)
Gitta van Heumen-Lucas, linien + flächen, 2020
Ewald Mataré, Im Boot, 1918
Willy Maywald, Blick auf das Wylermeer hinter Kranenburg, um 1930, 1992
Ewald Mataré, Dünenlandschaft, 1930
Michael Reisch, Landschaft (Landscape), 7/015, 2008
Willy Maywald, Drei junge Frauen am Ufer, um 1930, 1992
Carl Barth, Wismar, 1938
Ewald Mataré, Segelboot im Hafen, 1922 - 1924
Fritz Bamberger, Ludwig Thümling, Blick auf das Rheinufer mit Hafen auf Neuwied, um 1850
Unbekannter Stecher, Überquerung des Rheins bei Lobith am 12. Juni 1672 durch Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715), zu Pferde, inmitten seines Stabes, im Zuge des Holländischen Kriegs 1672-1679, 1672
Ewald Mataré, Landschaft (Positano), 1925 - 1926
Christian Hohe, Paul Grabow, Ansicht von Haus Diesdonk, einem ehemaligen Rittersitz am Niederrhein, zwischen der Stadt Geldern und dem Ortsteil Pont am westlichen Ufer der Niers, um 1860
Carl Schneiders, Bäume am Wasser (Grietherort), 1951
Ewald Mataré, Positano, 1926
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen