?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Fritz Getlinger, Der Künstler Joseph Beuys (1921–1986) in seinem Atelier im alten Kurhaus in Kleve (heute Museum Kurhaus Kleve), bei den Arbeiten zum Büdericher Ehrenmal, 1959
HAP Grieshaber, Station VII. eines Kreuzweges, einer Serie von 14 Holzschnitten, 1967
Willy Maywald, Das Atelier von Joseph Beuys (1921–1986) im Klever Kurhaus (heute: Museum Kurhaus Kleve) mit dem Kreuz des Büdericher Ehrenmals, 1958, um 2000
Unbekannter Photograph, Sonja Mataré, Blick in den linken Teil des Ateliers von Ewald Mataré in Meerbusch-Büderich, 1985
Ewald Mataré, Kreuz, 1953 (?)
Joseph Beuys, Kreuz, circa 1950 - 1951
Joseph Beuys, Wurfkreuz, 1949 - 1952
Niederrheinisch, um 1500, Kruzifix, um 1500
Franz Jakob Rousseau, Unbekannter Künstler, Himmelserscheinung auf dem kleinen Markt in Kleve , 1812
Klaus van de Locht, Denkend an Beuys: Kleiner als der Hase, größer als der Mond, 1986
Joseph Beuys, Ohne Titel (Christusfigur), um 1950
Hanns Wolf Spemann, Abstrakte Komposition mit Weihnachtstern (?), circa 1970 - 1980 (?)
Hanns Lamers, Das neugeborene Christuskind über zwei Bomben, 1960 - 1961
Ewald Mataré, Kreuz, 1936
Willy Maywald, Joseph Beuys (1921–1986) in seinem Atelier im Klever Kurhaus (heute: Museum Kurhaus Kleve), über dem Kreuz des Büdericher Ehrenmals stehend, 1958, 1992
Annegret Gossens, Ausstellung „Ewald Mataré: Der ‘Tote Krieger’ in Kleve“ im Städtischen Museum Haus Koekkoek in Kleve, 1985
Erwin Heerich, Abstrakte Komposition in Kreuzform, um 2000 (?)
Hanns Lamers, Christus am Kreuz, 1948
Ewald Mataré, Löffel mit Kreuz, um 1933
Jan Baegert, Christus am Kreuz mit Heiligen und Stifter, 1490 - 1510
Annegret Gossens, Ausstellung „Ewald Mataré: Der ‘Tote Krieger’ in Kleve“ im Städtischen Museum Haus Koekkoek in Kleve, 1985
Hanns Lamers, Judaskuß, 1947 (?)
Ewald Mataré, Plakette Internationaler Bauorden, um 1960
Unbekannter Künstler, Wappentafel des Freiherrn Alexander Bernhard van Spaen (1691–1745), Ritter des Johanniterordens, 1691, um 1750
Willy Maywald, Das Atelier von Joseph Beuys (1921–1986) im Klever Kurhaus (heute: Museum Kurhaus Kleve) mit dem Kreuz des Büdericher Ehrenmals, 1958, 1958
Jan Baegert, Kreuztragung Christi, Veronika mit dem Schweißtuch und Würfelszene, Fragment eines Passionsaltars, um 1510 - 1530
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen