?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Hendrik van Cranenburgh, Skizzenbuch mit Motiven einer Reise durch das Gelderland, den Niederrhein und Westfalen, 1782
Unbekannter Künstler, Japanische Landschaft mit kleinem Dorf, 1800 - 1900
Unbekannter Künstler, Burg auf einer Anhöhe, um 1850
Jan de Beijer, Paul van Liender, Frontansicht des Haus Byland, der Burg am Wasser. Aus: Het Verheerlijkt Kleefschland 71 Verbeek 15, 1735
Willy Maywald, Blick vom Backermatt in Kleve über die Dächer auf die Schwanenburg, 1930 - 1934, 1992
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Willy Maywald, Blick auf Xanten vom Westen aus, links das Klever Tor, rechts der Dom, um 1930, 1992
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Claes Jansz. Visscher d.J., Joan Blaeu, Haus Halt, eine von insgesamt fünf Ansichten der Schenkenschanz, aus der „Topografie van Nederland“, 1649
Willy Maywald, Blick auf Xanten vom Westen aus, links das Klever Tor, rechts der Dom, um 1930, 1992
Johan Coenraad Leich, Faudegran & Hogezand, Amsterdam, Überquerung des Rheins bei Lobith am 12. Juni 1672 durch Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715), zu Pferde, inmitten seines Stabes, im Zuge des Holländischen Kriegs 1672-1679, 1672, um 1850
Joseph Constantin Wilhelm Jellé, August Dircks, Blick auf den Burgberg und die Niederung vor Kleve vom Garten des Hotel Maywald aus, um 1843, circa 1950 - 2000 (?)
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Vorgärten, 1933
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Ostseite, 1825
Fritz Getlinger, Willy und Helene Maywald in Kleve, im Hintergrund die Schwanenburg, 1952
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Südseite, 1826
Unbekannter Stecher, Überquerung des Rheins bei Lobith am 12. Juni 1672 durch Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715), zu Pferde, inmitten seines Stabes, im Zuge des Holländischen Kriegs 1672-1679, 1672
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Burg Haus Byland am Wasser vom anderen Ufer aus gesehen. Aus: Het Verheerlijkt Kleefschland 72 Verbeek 12, 1767, 1735
Heinrich Deiters, Theodor Hartmann, Ansicht von Schloß Gartrop, aus: Alexander Duncker, „Die ländlichen Wohnsitze, Schlösser und Residenzen der ritterschaftlichen Grundbesitzer in der preußischen Monarchie nebst den Königlichen Familien-, Haus-Fideicommiss- und Schatull-Gütern in naturgetreuen, künstlerisch ausgeführten, farbigen Darstellungen nebst begleitendem Text“; Dunckers Verlag in Berlin in 320 Lieferungen oder 16 Bänden, 1857 - 1883
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ewald Mataré, Eberbach, um 1943
Ewald Mataré, Landschaft in Büderich, 1947
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Schloss zu Cleve, circa 1850 - 1880
Franz Michael Völker, Christian Espagne, Ansicht der Schlosses vom Kermisdahl, 1825
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt bzw. Haus Bylant, 1660, um 1730 (?)
Joseph Constantin Wilhelm Jellé, August Dircks, Blick auf den Burgberg und die Niederung vor Kleve vom Garten des Hotel Maywald aus, um 1843
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, Kombinationsansicht von Schenkenschanz: aus der Vogelschau und von der Rheinseite aus, 1672
Willy Maywald, Blick auf Xanten vom Westen aus, links das Klever Tor, rechts der Dom, um 1930, 1992
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Karl Klesa, Motiv aus Südfrankreich, 1956
Willy Maywald, Blick auf die Schwanenburg in Kleve vom Kermisdahl aus, 1958 - 1959
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, Vier Ansichten: von Wageningen, Elburg, Lochem und Tolhuys, aus: Thoneel der Steden en Sterckten van’t Vereenight Nederland, Antwerpen, um 1674
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Ansicht von Kleve vom Kleverberg aus, um 1825
Joseph Constantin Wilhelm Jellé, August Dircks, Blick auf den Burgberg und die Niederung vor Kleve vom Garten des Hotel Maywald aus, um 1843
Willy Maywald, Kleve, Blick vom Backermatt über die Dächer auf die Schwanenburg, 1930 - 1934, 1992
Ludwig Rohbock, Julius Umbach, Schloss Moyland bei Calcar, um 1850
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve mit der Unterstadtkirche und dem Schwanenturm, vom Klockberg aus, 1825
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Nordostseite, 1825
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Südseite, 1825
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Dominicus Custos, Allegorie auf den Tod des Erbprinzen Karl Friedrich von Kleve (1555–1575) in Rom, 1575, 1598
Joseph Constantin Wilhelm Jellé, August Dircks, Blick auf den Burgberg und die Niederung vor Kleve vom Garten des Hotel Maywald aus, um 1843
Paul Theissen, Schloss Moyland, 1983
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Ansicht von Kleve vom Kleverberg aus, 1826
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Ansicht von Kleve vom Papenberg aus in Berg und Tal, um 1825
Unbekannter Stecher, d(er) Kunstverlag, Das Dorf Beek und der Eltenberg., 19. Jahrhundert
Josef van Brackel, Blick auf Goch, circa 1900 - 1950
Heinz Lamers jun., Der Hafen von Kleve mit Booten, um 1922 (?)
Kaspar Bouttats, Blatt mit fünf Stadtansichten und zwei Porträts (Louis XIV. und Christoph Bernhard van Galen), 1672
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Nordostseite, 1825
Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt inmitten der Landschaft, um 1650
Abraham de Haen der Jüngere, St. Stephanus in Kessel, 1737
Willy Maywald, Blick auf den Fluss Kermisdahl in Kleve, um 1930, 1992
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Ansicht von Kleve und des Kleverbergs von der Kalkarer Straße aus, um 1825
Franz Schreyer, Schloss Cleve, um 1879
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Blick vom Mühlenberg auf die Gesamtansicht der Stadt Kleve, mit Schwanenburg, Windmühlen und Stiftskirche, 1825
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen