

Bildhauer*in (Ausführung): Günther Zins (1951)
Künstlertitel: Wintersonnenschirme im Sturm
Datierung: 2009 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: 2009-II-VII
Auf der Dachterrasse des Museum Kurhaus Kleve (gelegen überhalb der Hallen, die die Gebäudeteile Badhotel und Kurhaus miteinander verbinden) liegt das schöne Café Moritz. Auf dessen Dachterrasse sind vier massive Sonnenschirm-Ständer, in denen Sonnenschirme sind, die Besucher*innen des Cafés, die im Außenraum sind und Getränke und Essen konsumieren, Schatten spenden. Nach dem Ende der Freisaison werden die Sonnenschirme über den Herbst und Winter jährlich abmontiert und eingelagert. Die Schirmständer, die zu massiv sind, um sie bewegen zu können, bleiben dabei jeweils stehen. Sie können nicht entfernt werden.
Mit dieser Ausgangsbasis schuf der Künstler Günther Zins seine für die Dachterrasse des Museum Kurhaus Kleve massgeschneiderte Arbeit „Wintersonnenschirme im Sturm“. Dabei werden vier Skulpturen in den genannten Schirmständern versenkt, die jeweils aus schlanken Stäben und geometrischen Formen bestehen und besagte „Wintersonnenschirme im Sturm“ veranschaulichen. Die vier Arbeiten wirken so, als hätte ein von der Straße kommender Sturm die vier Schirmflächen komplett umgewölbt. Doch der Eindruck ist nur ein optische Täuschung. In Wahrheit sind die vier Arbeiten völlig flach und erzeugen durch die geometrische Anordnung des Künstlers den Eindruck im Auge der Betrachter*innen.
- Katalog der Ausstellung „Günther Zins: Präzision & Leichtigkeit“, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlaß der geichnamigen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve, 2021, S. 131, Abb. S. 122, Nr. 99