%
Menu
  • Gattung
    • × Alle
  • × Aktuell ausgestellt
  • ×

Bildhauer*in (Ausführung): Ewald Mataré (1887–1965)

Künstlertitel: Vase mit Böcken

Datierung: 1938 (Herstellung)

Museum: Museum Kurhaus Kleve

Typ: Kunstwerk

Inventar Nr.: 1988-05-019

Werkverzeichnis Nr. (alt): WV P 166

Literatur
  • Werkverzeichnis „Ewald Mataré – Das plastische Werk“, bearb. v. Sabine Maja Schilling, Köln 1987, S. 191, Abb. S. 191, Nr. 166
  • Flemming, Hanns Theodor: „Ewald Mataré“, München 1955, Nr. 41
  • Geisselbrecht-Capecki, Ursula, de Werd, Guido: „Ewald Mataré im Museum Kurhaus Kleve“, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus u. Koekkoek-Haus e.V., Kleve 1997, Nr. 61
Material/Technik:
Steinzeug, dunkelgrauer, schamottierter Scherben, aufgebaut; Reliefdekor aufgelegt und mit dem Holz ornamentiert; Oberfläche mit dunkelbrauner Engobe bestrichen und geglättet; gearbeitet in der Keramikwerkstatt von Paul Dresler, Krefeld
Maße:
Höhe 16,5 cm
Signatur/Beschriftung:
Marke: M (bez. unter dem Standring)
Geographischer Bezug:
Krefeld (Entstehungsort)
Kleve (Standort)
Status:
Depot
Creditline:
Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, Deutschland
Copyright:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kontakt:
Bei Fragen, Anregungen oder Informationen zu diesem Objekt schreiben Sie bitte eine E-Mail mit diesem Weblink an sammlung [​at​] mkk.art.