
Bildhauer*in (Ausführung): Georg Ettl (1940–2014)
Künstlertitel: Drei Könige
Alternativer Titel: Heilige Drei Könige
Datierung: 2001 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: 2001-10-03
Material/Technik:
Holz, 7 mm Multiplex, mit Laser ausgesägt
Maße:
Höhe 32,8 cm
Signatur/Beschriftung:
Signatur: ETTL (bezeichnet auf dem Sockel)
Nummerierung: 96 (bezeichnet auf dem Sockel)
Nummerierung: 96 (bezeichnet auf dem Sockel)
Geographischer Bezug:
Kleve (Standort)
Status:
Depot
Creditline:
Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, Deutschland
Verschlagwortung:
stehende Figur
die Geschichte von den Heiligen Drei Königen (oder Magiern) (Matthäus 2:1-12)
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
soziale Schichtung, soziale Gruppen
Realismus
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Ettl, Georg
die Geschichte von den Heiligen Drei Königen (oder Magiern) (Matthäus 2:1-12)
die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
soziale Schichtung, soziale Gruppen
Realismus
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Ettl, Georg
Copyright:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kontakt:
Bei Fragen, Anregungen oder Informationen zu diesem Objekt schreiben Sie bitte eine E-Mail mit
diesem Weblink an sammlung [at] mkk.art.