Drucker*in (Ausführung): Unbekannter Buchmaler
Kupferstecher*in (Mitarbeit): Abraham Aubrij (1638–1682)
Historischer Titel: Apologia des ErtzStiffts Cöllen. wider Bürgermeister und Rahts deßen Haupt Statt Cölln auff das Churfürstliche Manifest abgangenen vermeinten gegenberichts.
Datierung: 1664 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: SAB 285
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993
Beschriftung: APOLOGIA / Des Ertz Stiffts Cöllen / Sambt Beygefügten mit Num. 1 biß ad Num. 134. / signirten beweißstücken / Wider / Bürgermeistern und Raths dessen Haupt Statt Cölln / Auff das Churfürstlich MANIFEST abgangenen / Vermeinten Gegenbericht. … (bezeichnet auf Titelblatt hinter Titelkupfer)
Signatur: Gedruckt in der Churfürstlicher Residenz Statt Bonn (bezeichnet auf Titelseite unten)
Bücher, Abhandlungen etc. über christliche Doktrin und Religion
offizielle Handlungen von Herrschern, z.B. königliche Handlungen (der Herrscher gibt eine Audienz, gewährt Gnade etc.; der Herrscher und seine Untertanen)
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)