?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf von der Hofgartenstraße aus., um 1850
Unbekannter Stecher, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1820 (?)
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Tochter des Coroneus wird in eine Krähe verwandelt (Buch II., Blatt 13), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Unbekannter Zeichner, de Sydow, Ferdinand
Unbekannter Zeichner, Berck
Unbekannter Stecher, Porträt Philips Sydney, Ritter, Oberst von Vlissingen und Rammekens ( 1554 - 1586 )
Unbekannter Maler, Historiae Lib. II., 1629
Unbekannter Stecher, Porträt des Adolf II. Graf von Neuenahr, Moers und Limburg ( 1540 - 7.10.1589 ) der auch militärischer Befehlshaber und militärischer Statthalter war., circa 1600 -1649
Lukas Emile Vorsterman, Anthonis van Dyck, Serenissimvs Princeps Wolfangvs Wilhelmvs, D. G. Comes Palatinvs Rheni,, 1645
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, aus: Description & Figures des affaires du Pays-Bas, fol. 429 (275), 1607 (?)
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Ansicht von Schenkenschanz, vom anderen Ufer aus gesehen, 17 Juni 1672
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, um 1825
Karl Stieler, H. Wachenhusen, F. W. Hackländer, Rheinfahrt, 1878
Abraham Rademaker, Buchseite mit Ansicht von Emmerich am Rhein, aus: „Kabinet van Nederlandschandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
F. Emmerich, Philipp Houben, Funde / Fundstücke aus Xanten, aus: Roemisches Antiquarium des Königl. Preuss. Notairs Philipp Houben in Xanten: Denkmaeler von Castra Vetera und Colonia Traiana, Xanten 1839 - 48, 1839
J. S. Klauber, Porträt Maximilian Friedrich, Erzbischof von Köln (1756-1801), 1782
Unbekannter Zeichner, Sub Philippo II, Gubern. Archid, Alberto, & Principe Mauritio., 1606
Daniel de la Feuille, Grundriss und Ansicht von Kaiserswerth, aus: „Atlas portatif“ ou „le Theatre de la Guerre en Europe“, 1702
Unbekannter Zeichner, Adolphus Comes a Neuwenahr / Moers et Limpurg. Dom. in Bedv.
Unbekannter Zeichner, Frans Hogenberg, Wahrhafftige und eygentliche / Contrafactvra, des von Gottes, Anno 1583
Anthonie Zisenis, Johannes Esaias Nilson, Porträt des Karl Philipp Theodor von der Pfalz (1724-1799), als Karl IV. Pfalzgraf und Kurfürst von der Pfalz sowie Herzog von Jülich-Berg, circa 1780 (?)
De Morgens, Johannes Esaias Nilson, Ferdinandus, 1750 (ca.), 12. Jan: 1721
Johann Matthias Steidlin, Ansicht von Marienthal, Kloster der Augustiner*innen, 18. Jahrhundert
Heinrich Deiters, Theodor Hartmann, Blick auf Schloss Haag bei Geldern, um 1850
F. Ahrend, Bibl. Instit. in Hildburghausen, Düsseldorf
Unbekannter Stecher, Porträt Ambrosius Spinola
Heinrich Deiters, Winckelmann & Söhne, Landsberg
Jean Baptiste Morret, P. E. Gay de Brie, Porträt des Nicolas-Louis d’Assas (1733-1760), Held der Schlacht bei Kloster Kamp, 1760
Jan de Beijer, St. Willibrord in Kellen, 1745
Sir John Carr, Düsseldorff, Um 1800
Frans Hogenberg, Unbekannter Buchmaler, Schlacht bei Hüls aus der Vogelschau , 1583
Abraham Jansz. Begheyn, Wesel von Süden, 1696 - 1697
Unbekannter Buchmaler, Darstellung Denkmal Herzog von Alva in Antwerpen (1507-1573, Statthalter der Niederlande).
Abraham Rademaker, Groote Kerk tot Emmerik, 17. Jahrhundert
Hendrick Goltzius, Friedrich Wilhelm Bollinger, Gerhard Merkator, um 1820
Unbekannter Stecher, Porträt Ferdinand von Braunschweig Wolfenbuttle, 1750
Unbekannter Stecher, Rheinberg aus der Vogelschau 1597
Unbekannter Zeichner, N. Person, Vier Pläne von: Schenkenschanz, Graeff, Nimwegen, Ravenstein
Sebastian Münster, Sebastian Münster: Kosmographie, 1569
Carl Gustav, Unbekannter Zeichner, Karte der Belagerung von Geldern , 1703
Pierre Daret, Louis Boissevin, Pierre Daret und Louis Boissevin: Porträts der illustren Franzosen und Ausländer, 1632-1660 , 1632 - 1660
A. Baur, Unbekannter Stecher, Lohengrins Abschied von Kleve, Buchdruck (Reproduktion)
Lambert Antoine Claessens, Porträt im Profil des Jean Baptiste „Anacharsis“ Cloots (1755 - 1794), vor 1834
Unbekannter Zeichner, Cornelis Claeszoon Duysend, Titelseite von Daniel Heinsius „Rerum ad Sylvam - Ducis“, mit Wappen von Wesel, 1629 - 1631
Unbekannter Zeichner, Jacob Houbraken, Ambrosius Spinola,
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Orsoy, 1672
Balthasar Moncornet, Unbekannter Stecher, Porträt Lotharius Erzbischof von Trier, 17. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Johann Ernst Mansfeld, MAXIMILIANVS REGIVS HVNG. ET BOH. PRINCEPS, ARCHIDVX AVSTRIAE, 1780
Unbekannter Buchmaler, Eigentliche contrafactur der Stat Berck am Rhein, 1601
Unbekannter Stecher, Georg Braun, Sieben Grundrisse und eine Seitenansicht: Arnhem, Ysseloort, Wageningen, Tyel, Schenkenschanz, Elburg, Harderwijk und Tolhuys; aus: v. d. Bosch, Toneel des Oorlogs, 1672 - 1675
Paul van Liender, Jan de Beijer, Das Lohtor in Uedem, 1744 - 1761
Unbekannter Zeichner, Effigies Ambro: Spinola Marchionis…, 1620
Unbekannter Zeichner, Otto de Guericke
Ludwig Rohbock, L. Oeder, Emmerich., 19. Jahrhundert
Heinrich Aldegrever, Jan Harmensz. Muller, Porträt des angsehenen Tuchhändlers und späteren Bürgermeisters von Münster, Bernd Knipperdolling (1536 hingerichtet), 1536, um 1600
C. I. Visscher, Porträt Adolf van Wael , Heer von Moersbergen
Christoph Gottlieb Richter, Unbekannter Künstler, Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich , 1763
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Draakenfels., 1796
J. E. von Buggenhagen, Franz Jakob Rousseau, Julius Ernst von Buggenhagen: Nachrichten über die in Kleve gesammelten römischen und vaterländischen Altertümer, 1795
Jan de Beijer, Paul van Liender, ‘t Huys de Wing en de Stad Griet und Emmerik (oben) / ‘t Huys de Wing de Stad Emmerik en den Elterenberg 1732 (unten), 1732 - 1761
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen