?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Jan de Beijer, Paul van Liender, Frontansicht des Haus Byland, der Burg am Wasser. Aus: Het Verheerlijkt Kleefschland 71 Verbeek 15, 1735
Unbekannter Stecher, EMANUEL METERANUS HISTORIOGRAPHUS NATUS MDXXXVI OBIIT 1612. ATATIS 76 MENSES.3. , nach 1612
G. Hess, Ludwig Rohbock, Kirche in Duisburg , 19. Jahrhundert
Peter Paul Rubens, Nikolaus Rhedinger, Abrahamvs Ortelivs, Cosmographvs Regivs., um 1650 - 1750
Unbekannter Zeichner, Adolphus Comes a Neuwenahr / Moers et Limpurg. Dom. in Bedv.
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Ansicht von Schenkenschanz, vom anderen Ufer aus gesehen, 17 Juni 1672
Adriaen Valéry, Daniel van den Bremden, Das Ende des Waffenstillstandes, 1621
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, vier Ansichten: Griethausen / Gennep / Rhees / Meurs., 1674
Magnus Kilian, Wolfgang K. Kilian, Porträt des Wolfgang Wilhelm von der Pfalz (1578-1653), um 1615
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Overgegaen aen den de france den 9 Iunij., 1672
Unbekannter Künstler, Unbekannter Buchmaler, Figura XXIII., 4.11.1605
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Kloster Marienwater, Weeze, 1743 - 1761
Michael Aitzinger, Abraham Hogenberg, Michael Freiherr von Aitzing: Vom niederländischen Löwen, 1605
Jakob van der Schley, Unbekannter Künstler, Lageplan von Schermbeck, 1757
Unbekannter Künstler, Die erste deutsche Kaiserin
Ludwig Rohbock, G. Heisinger, Der Jägerhof, 19. Jahrhundert
Ludwig Rohbock, Joseph Maximilian Kolb, Duesseldorf, 19. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Porträt des Wundermädchens Eva Vliegen (1575–1637?), das mehr als 30 Jahre lang ohne Nahrungsaufnahme gelebt haben soll, circa 1611 - 1700
Unbekannter Stecher, Porträt Dirck Volckertsz Coornhert (Amsterdam 1522-29 - 10.1590 Gouda)
Abraham Rademaker, Blick auf die Stadt Rees von Norden aus, um 1710
Th. Weber, A. Closs, Der alte Garten in Düsseldorf , 19. Jahrhundert
Unbekannter Maler, Wesel verovert by den Pr. van Orangien Hendrick F: den ig Augusti A. 1629, 1629
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Lykaon wurde in einen Wolf verwandelt (Buch I., Blatt 9), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Sigismund Latom, Historischer Bericht, 1672, 1672
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Apollo tötet Coronis (Buch II., Blatt 14), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Ludwig Rohbock, Joseph Maximilian Kolb, Der Markplatz in Wesel, !9. Jahrhundert
Unbekannter Buchmaler, Andreaskirche Düsseldorf , 19. Jahrhundert
Jean Baptist Devisse, Francesco Casanova, Der Tod des Offiziers Louis d’ Assas im Gefecht bei Kloster Kamp, 1758
Romeijn de Hooghe, Victorien der Geallieerden op Vrankrijk en Spangien A° 1702, 1702
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Den Rhyn by Bonn. / Le Rhin proche Bonne. , 1796
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande in Oval, 1623
Unbekannter Buchmaler, Karte der Belagerung Kaiseserswerths, 1702
Frans Hogenberg, Unbekannter Stecher, ROERORT, 1587
Unbekannter Zeichner, Merian Werkstatt, Roerort
Paul van Liender, Jan de Beijer, Doppelansicht von Schloss Moyland in Bedburg-Hau (oben) und Haus Rosendael in Velp (unten), aus: Verheerlijkt Kleefschland 47-48, 1746, 1760
Pieter Mortier, Rhinberg, um 1705
Jacob Matham, Jacob Matham, Porträt des Hendrick Goltzius (1558-1617), des Kupferstechers und Malers vom Niederrhein, der in Haarlem lebte, arbeitete und verstarb, 1617
François Robert Ingouf, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, aus: Tom. VII, Pag. 523, um 1800 (?)
Michael Aitzinger, Unbekannter Stecher, Rheinberg aus der Vogelschau, aus: Michael Aitzinger, Topographica atque historica Leonis Belgici descriptio Alexandro Farnesio, 1586
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Plan de la ville et du Fort de Rees, um 1693
Unbekannter Künstler, Monument der 11. Schill’schen Offiziere bei Wesel. , 19. Jahrhundert
Unbekannter Buchmaler, Karte der Schlacht bei Krefeld , 23.06.1758
Hendrik Spilman, Jan de Beijer, Kleve, Innenhof der Schwanenburg, 1745 - 1746
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Der Disput zwischen Jupiter und Juno (Buch III., Blatt 6), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Apollo betraut Chiron mit der Erziehung des Kindes (Buch II., Blatt 15), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Deutscher Zeichner, 18. Jahrhundert, Grundriss von Jülich, 1777
H. von Dieden, Wesel, 1629
Hendrick Goltzius, Friedrich Wilhelm Bollinger, Gerhard Merkator, um 1820
Unbekannter Maler, Rheinberck
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Phaëton bittet seinen Vater um den Sonnenwagen (Buch II., Blatt 1), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Unbekannter Künstler, Berca ad Rhenum capta Anno 1589, 1589
Wenzel Hollar, Seitliches und nach unten blickendes Porträt der Ehefrau des Künstlers, 1645
F. Dreher, Unbekannter Photograph, Hüls, alte Kirche, mit Entwurf der neuen Kirche , vor 1868
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Südseite, 1825
Unbekannter Buchmaler, Porträt Johann Freiherr von Werth
F. Emmerich, Philipp Houben, Funde / Fundstücke aus Xanten, aus: Roemisches Antiquarium des Königl. Preuss. Notairs Philipp Houben in Xanten: Denkmaeler von Castra Vetera und Colonia Traiana, Xanten 1839 - 48, 1839
François Bonneville, François Bonneville, Profilporträt des Jean Baptiste „Anacharsis“ Cloots (1755–1794), 1792 - 1794
Johann Philipp Abele, Matthäus Merian, Johann Philipp Abele: Der Schauplatz Europa, 1643ff., ab 1643
Sallieth, M. & Sansom, F., Ansicht von (Köln-) Mülheim , 1784
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen