?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2022
×
2
120000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2022
×
2
120000
Chrystoff von Embdé, G., Rhein Berck eine deß Stiffts Colln Stalt, 1606
Unbekannter Stecher, Porträt von Anton Ulrich (* 4.10.1633 Hitzacker/Elbe, † 27.3.1714 Salzdahlum bei Wolfenbüttel), Herzog von Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel aus dem Haus der Welfen, 1700 - 1750
Wenzel Hollar, Selbstbildnis, 1635
Unbekannter Drucker, Van’t vervolgh der Nederlandtsche Oorloghen, 1597
Georg Braun und Franz Hogenberg, Unbekannter Zeichner, Gelria
Sir John Carr, Ansicht von Düsseldorf von der anderen Rheinseite., Um 1800
Unbekannter Zeichner, Louis d’Assas Capitaine au Régiment d’Auvergne, 1760, 1805
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Pan und Syrinx (Buch I., Blatt 18), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Jan van Call, Peter Schenk der Ältere, Ansicht von Kleve, Blick vom Papenberg und Bergendael, aus: Conspectus Berolini et Cliviae, Amsterdam, um 1680
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Eroberung der Schenkenschanz durch Maurits, 1599
Unbekannter Stecher, Wilhelm V., Herzog von Jülich-Kleve-Berg (1516 - 1592), nach 1539
Unbekannter Drucker, Porträt Herzog von Alva (1507-1573, Statthalter der Niederlande), 16. Jahrhundert
Hendrick Goltzius, Mars und Venus, von Vulkan überrascht, 1585
Frans Hogenberg, Unbekannter Stecher, Soubs Philipe III. gouvernant l’ Archiduc Albert & Prince Maurice., 1605
Unbekannter Zeichner, Bibl. Instit. in Hildburghausen, Düsseldorf
Sebastian Münster, Sebastian Münster: Kosmographie, 1569
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Rees, 1631
Paul van Liender, Jan de Beijer, De Munster Kerk te Emmerik 1732 (oben) / d’Oude of St. Aldegonde Kerk te Emmerik 1732 (unten), 1732 - 1762
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter und Io (Buch I., Blatt 16), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
C. Schneider, R. Rücker, Une Vue du Rhin près de Wesel, 1796
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Kerk tot Emmerik
Friedrich Bernhard Werner, Unbekannter Stecher, Ansicht von Jülich mit Zitadelle, Festung, Stadtmauer, Rathaus, Klöstern, Stiften und mehr, 1735
Adriaen van der Werff, Gunst, P. à, Porträt Alexander Farnese, Prinz von Parma (1578-1581 Gouverneur der Niederlande)
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Schenkenschanz, um 1650 (?)
Unbekannter Drucker, Unbekannter Künstler, Berck Rhenus Flv., 03.02.1590
Joachim von Sandrart, Joachim von Sandrart, Reverendiss. ac Sereniss. Princeps et DnDn Maximillianus Hendric Archipis,, 1653
Unbekannter Zeichner, Balthasar Moncornet, Jean Baptist Budes Comte de Guebriant , 17. Jahrhundert
Johann Theodor de Bry, Porträt des Philosophen, Mathematikers und Historikers Petrus Bertius (1565–1629), aus: „Bibliotheca Chalcographica, illustrium virtute atque eruditione in tota Europa, clarissimorum virorum […]“ von Jean Jacques Boissard, 1650
Anthonis van Dyck, Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1629 - 1630, 1653
Jean Duplessis-Bertaux, Edme Quenedey, Gedenkblatt auf Jean Baptiste „Anacharsis“ Cloots (1755 - 1794), 1804
Jean Duplessis-Bertaux, Edme Quenedey, Gedenkblatt auf Jean Baptiste „Anacharsis“ Cloots (1755 - 1794), 1804
Johann Koelhoff d.J., Koelhoff‘sche Chronik der Stadt Köln, 1499
Michiel Jansz. van Miereveldt, Crispijn van den Queboorn, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1632 - 1640, um 1650 (?)
Unbekannter Zeichner, Ferdinand / Herzog von Braunschweig Wolffenb., 12. Jan. 1721
Unbekannter Stecher, Josua Ottens, Ansicht der Festung Schenkenschanz vom Wasser aus, 1635 (?)
Cornelis Cornelisz. van Haarlem, Jan Harmensz. Muller, Ulysses und Irus, 1589
Matthieu Antoine Xhrouet, Die Ruinen von Burg Heimbach an der Ruhr, um 1750
Unbekannter Drucker, Ansicht von Mülheim an der Ruhr und Broich
Unbekannter Drucker, Ansicht von (Köln) Mülheim , 17. Jahrhundert
Albert, Th. / Winckelmann & Söhne, Schloß Hardenberg, 19. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Ansicht von Griethausen, 1635 (?)
Unbekannter Stecher, Entwurf mit Vorder- und Rückansicht für eine Medaille für die Stadt Wesel, mit einem Löwen und Inschriften , 1629
Unbekannter Zeichner, E. Jeaurat, Sebastien le Clerc (1637 - 1714), 1715
Unbekannter Zeichner, Peter Schenk der Ältere, Karte der Belagerung von Geldern, 1703
Johannes van den Sande, Gnadenbild mit Darstellung Mariens aus Kevelaer, 1649
La Fitte, Unbekannter Künstler, J. H. Segur, Maréchal de Françe 13 Juillet 1783. , 13.07.1783
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1621 (?)
Gottfried Stein, Paul Decker d. J., Die Eroberung von Kaiserswerth, 1702
Frans Hogenberg, Abraham Hogenberg, Hogenberg’sche Geschichtsblätter über Ereignisse der Weltgeschichte, 1530 - 1631
Unbekannter Zeichner, P. Schenck; Exc: Amstelod. CP, Herr Johann Petzschens Hoff und Ballen: Hausz. , Anfang des 18. Jahrhunderts
Unbekannter Stecher, Karte der Schlacht von Kloster Kamp, 16.10.1760
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Klymene rät Phaëton, Helios aufzusuchen (Buch I., Blatt 20), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
C. Edwards, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1815 (?)
Carl Schlickum, Henry Winkles, ANSICHT AUS DEM WUPPERTHAL. UNTERBARMEN , um 1850
F. Emmerich, Philipp Houben, Funde / Fundstücke aus Xanten, aus: Roemisches Antiquarium des Königl. Preuss. Notairs Philipp Houben in Xanten: Denkmaeler von Castra Vetera und Colonia Traiana, Xanten 1839 - 48, 1839
Philipp Winterwerb, J. Lehnhardt, Porträt von Hermann von Beckerath, Reichsfinanzminister und Landtagsabgeordneter für Crefeld, 1849
Jean Robert, Sébastien Pinssio, Porträt des Arnold von Egmond, Herzog von Geldern (1410-1473), Illustration für das Buch „L’Europe illustrée“, 1755-1765 von Jean-François Dreux du Radier, 1755 - 1765
Frans Hogenberg, Unbekannter Stecher, Roerort, 1605
Jan de Beijer, Paul van Liender, Die Stadt Goch von Nordwesten, entlang des Ufers der Niers, aus: Verheerlijkt Kleefschland 31/32, 1746 - 1759
Ferdinand Bol, Aart Schouman, Der Stadtkommandant Marten van Juchen vor Wesel, vor 1775
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen