?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Unbekannter Zeichner, Cornelis Claeszoon Duysend, Titelseite von Daniel Heinsius „Rerum ad Sylvam - Ducis“, mit Wappen von Wesel, 1629 - 1631
Unbekannter Maler, Rhein Berck
Unbekannter Künstler, Unbekannter Buchmaler, Figura XXIII., 4.11.1605
Hugo de Groot, Hugo de Groot (Hugo Grotius); Niederländische Jahrbücher und Geschichten, 1681 , 1681
Unbekannter Stecher, Unbekannter Buchmaler, Grundriss von Emmerich am Rhein, 16. Jahrhundert
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Rheinberck, 1672
Jacob Matham, Hendrick Goltzius, Winter, aus: Die vier Jahreszeiten (Folge von vier Blättern), 1589
Simon Weynouts Frisius, Unbekannter Stecher, Wesel aus der Vogelschau, aus: Nederlandtsche Geschiedenisse, ende Figuerlycke Afbeeldinghe, 1595
Unbekannter Buchmaler, Ansicht von Kaiserswerth
Unbekannter Buchmaler, Ansicht von Mülheim an der Ruhr und Broich, 1598
Unbekannter Stecher, Daniel Meisner, Keyerswerd, 1623 - 1631
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Schwestern des Phaëton werden in Pappeln verwandelt, Cygnus in einen Schwan (Buch II., Blatt 4), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Wesel, 1672
Michiel Jansz. van Miereveldt, Bernard Picart, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1632 - 1640, 1729
Unbekannter Stecher, Ansicht von Rheinberg 1590
Wenzel Hollar, Ie. Meyssens, Wenceslaus Hollar
Unbekannter Stecher, Porträt Ambrosius Spinola ( 1569 -1630 )
Rudolf Oppenheim, Die Grundsteinlegung des Johann - Sigismund-Denkmals in Kleve, 1859
Edme de Boulonois, Porträt des Hendrick Goltzius (1558-1617), des Kupferstechers und Malers vom Niederrhein, der in Haarlem lebte, arbeitete und verstarb, nach 1617, um 1680
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, Vier Ansichten: von Wageningen, Elburg, Lochem und Tolhuys, aus: Thoneel der Steden en Sterckten van’t Vereenight Nederland, Antwerpen, um 1674
Unbekannter Stecher, Porträt des Franciscus Verdugo (1537-1595), eines Marschalls, Admirals und Statthalters der spanischen Krone in den Spanischen Niederlanden, 1595
Unbekannter Zeichner, Roerort
Larivière, Chevert ( Francois de ), 18. Jahrhundert
Ludwig Rohbock, William John Cooke, Der Rhein und die Rheinlande von Cöln bis an’s Meer in malerischen Original-Ansichten von L. Rohbock & W. I. Cooke, historisch topographisch beschrieben von J. W. Appell & A. Henninger, 1854
Unbekannter Stecher, Plan von Büderich
Balthasar Moncornet, Unbekannter Stecher, Porträt Lotharius Erzbischof von Trier, 17. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Kloster Marienwater, Weeze, 1743 - 1761
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1614 (?)
Hendrick Goltzius, Cornelius Schonaeus, Venus, Blatt 2 aus: Drei Göttinnen, Folge von drei Blättern, 1596
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Plan von Geldern, Rhynberk, Breisach, Limbourg, Roermont auf einer Platte
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur verliebt sich in Herse (Buch II., Blatt 17), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Deukalion und Pyrrha bevölkern die Erde wieder (Buch I., Blatt 12), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Ansicht von Geldern (Bloquade von Geldern), aus: Die Historie des Krieges zwischen den Preussen , 1757
Anton Graff, Jakob Adam, Porträt des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg (Herzog 1780-1806), 1794
Jan de Beijer, Paul van Liender, Blick auf das Dorf Hassum bei Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland, 45 / Verbeek 89, 1746 - 1760
Johannes Esaias Nilson, Carolvs Wilhelmvs Ferdinandvs, 1760 - 1780, 9. Oct: 1735
Frans Hogenberg, Unbekannter Buchmaler, Schlacht bei Hüls aus der Vogelschau , 1583
Gustav Georg Lange, Ludwig Rohbock, Ansicht von Kleve, von Monte Bello aus
Unbekannter Künstler, Georg Braun, Ansicht von Kleve (eine der ältesten Ansichten von Kleve überhaupt), aus: „Civitates Orbis Terrarum“ von Braun & Hogenberg, 1572
L. Lacour, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, circa 1820 - 1830 (?)
Unbekannter Stecher, Grundriss von Schenkenschanz, um 1672 (?)
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Tochter des Coroneus wird in eine Krähe verwandelt (Buch II., Blatt 13), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Unbekannter Stecher, Grundriss von Rheinberg, 1822
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Buchmaler, Belagerung Düsseldorf, 7. 7. 1738
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Orsey, 1672
Caspar Johann Nepomuk Scheuren, Gedenkblatt 25-Jahr-Feier der Gründung des Düsseldorfer ,,Malkasten“, 1873
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Kadmus tötet den Drachen (Buch III., Blatt 3), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Unbekannter Zeichner, Crefeld, 19. Jahrhundert
Georg Braun und Franz Hogenberg, Unbekannter Zeichner, Gelria
Unbekannter Stecher, Wardt ( bei Xanten ) aus der Vogelschau , 1608
Heinrich Deiters, H. Menzler, Kalkum, 19. Jahrhundert ,
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Buchmaler, Plan von Düsseldorf. Legende: 1-26, Text re. in 2 Sp. m. Legende, Unbekannt
Abraham Rademaker, Ansicht von Niederelten, aus: Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden, Teil 2, Amsterdam, 1725
Unbekannter Zeichner, K. Ponheimer, Karte von Schenkenschanz
Unbekannter Buchmaler, Ansicht von Uerdingen, vor 1627
Unbekannter Zeichner, Düsseldorf, 1838
Unbekannter Maler, W. Hond, Vesalia
Unbekannter Stecher, Porträt Johann Moritz von Nassau-Siegen , 17. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Admodvm Illustri Viro Dno, Octavio De Strada, 1600
Gérard Edelinck, Porträt des Hendrick Goltzius (1558-1617), des Kupferstechers und Malers vom Niederrhein, der in Haarlem lebte, arbeitete und verstarb, um 1652 - 1707, nach 1617
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen