?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2022
×
2
120000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2022
×
2
120000
Sébastien de Beaulieu, R. D., EMMERICK, 16. Jahrhundert (?), 17. Jahrhundert (?)
Chrystoff von Embdé, G., Rhein Berck eine deß Stiffts Colln Stalt, 1606
Jean Duplessis-Bertaux, Edme Quenedey, Gedenkblatt auf Jean Baptiste „Anacharsis“ Cloots (1755 - 1794), 1804
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Plan der Action bey Meer ohnweit Rees., 1758
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht des Haus Halt / Haus Bylant. , um 1730 (?)
Gustav Georg Lange, Ludwig Rohbock, Ansicht vom Schloß zu Kleve vom neuen Wall aus
Johann Jacob Schort, Joan Blaeu, De Ghelegenheyt ende Belegheringhe van Schenkenschans, 1635 - 1636
Unbekannter Stecher, Porträt Maximilian Friedrich, Erzbischof von Köln (1756-1801), 18. Jahrhundert
François Collignon, Francesco Tizzoni, François Collignon: Pläne der wichtigsten Festungen in den Vereinigten Niederlanden, 1672
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1647 (?)
Hyacinthe Rigaud, P. Dupin, Charles Simonneau Dessinateur , 22.03.1728
Simon Weynouts Frisius, Willem Baudaert, Wesel aus der Vogelschau, aus: Willem Baudaert, Afbeeldinghe ende Beschrijvinghe van alle Veldslagen, Belegeringen en …, Amsterdam 1616, S. 223, vor 1616
Unbekannter Stecher, Ansicht von Düsseldorf vom anderen Rheinufer aus, um 1650 (?)
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Der Sturz des Phaëton (Buch II., Blatt 3), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Englischer Zeichner, 19. Jahrhundert, Die Schwanenburg mit der reformierten Kirche in Kleve, vom Kloppberg gesehen, um 1860
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Phaëton bittet seinen Vater um den Sonnenwagen (Buch II., Blatt 1), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Unbekannter Stecher, Josua Ottens, Ansicht der Festung Schenkenschanz vom Wasser aus, 1635 (?)
Gustav Georg Lange, Ludwig Rohbock, Ansicht von Kleve, von Monte Bello aus
Wenzel Hollar, à Paris chez Daret, Venceslas Hollar, um 1650
Albert, Th. / Winckelmann & Söhne, Schloß Hardenberg, 19. Jahrhundert
Frans Hogenberg, Unbekannter Drucker, Schlacht bei Hüls aus der Vogelschau , 1583
Abraham Hogenberg, Unbekannter Zeichner, Kalkar aus der Vogelschau, 16./17. Jahrhundert
Jan de Beijer, Simon Fokke, Haus Babberig, 1745
Anton Graff, Jakob Adam, Porträt des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg (Herzog 1780-1806), 1794
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf, der Marktplatz , um 1850
René Gaillard, Porträt Adolf von Kleve (1425-1492), Herr zu Ravenstein , 15. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht vom Meertor in Xanten (nach Jan de Beijer), 1759, 1746
Paul van Liender, Jan de Beijer, Ansicht der Schwanenburg von Osten, entlang des Flusses Kermisdahl, 18. Jahrhundert
Unbekannter Drucker, Karte der Belagerung Kaiserswerths, 1702
Paul van Liender, Jan de Beijer, Das Viehtor in Uedem, 1744 - 1758
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht vom Scharen Tor in Xanten (nach Jan de Beijer), 1746, 1759
Unbekannter Drucker, Porträt Generalfeldmarschall Nicolas Baron de Luckner
Ludwig Rohbock, Georg Heß, Ansicht des Rathauses in Rees, Blattseite aus „Der Rhein und die Rheinlande“, 19. Jahrhundert
Ludwig Rohbock, G. Heisinger, Der Jägerhof, 19. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Robert Foüet, Paris, Grundriss von Wesel, aus: Gabriel Chappuys, „Histoire générale de la guerre de Flandre“, Paris, 1619, 1633
Unbekannter Künstler, Balthasar Moncornet, GEORGE CHRISTOPHE DE T’AVPADEL, 1600 - 1668
Francesco Valegio, Donato Rasicotti, Wesel aus der Vogelschau, aus: Donato Rasicotti, „Teatro delle piu illustri …“, Padua, circa 1595, 1713
Jean-Michel Moreau, J. B. Simonet, Tod von Louis d’Assas in der Schlacht bei Kloster Kamp, 1760, 1781
L. F. du Bourg, J. Folkema, Angriff auf das römische Lager in Xanten
Unbekannter Stecher, Emmerich vom anderen Rheinufer , 1614
Willem Jacobsz. Delff, Porträt Friedrich Heinrich von Oranien
Michiel Jansz. van Miereveldt, Jan Caspar Phillips, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1620 (?)
Unbekannter Stecher, Die Belagerung von Kaiserswerth, 1702
Unbekannter Zeichner, Plan von Schenkenschanz
Unbekannter Stecher, Büderich , Ansicht von der anderen Rheinseite
Unbekannter Drucker, Unbekannter Künstler, Berck Rhenus Fly., 03.02.1590
Unbekannter Maler, Claes Jansz. Visscher d.J., Wesel aus der Vogelschau, 1620
Johann Friedrich Beer, Paul Wolfgang Schwarz, Philipp Franz Wilderich: / Graf Walderdorff, 1790, 1792
Unbekannter Stecher, Verlag Kunsthandlung U. Werbrunn, Düsseldorf, Das Ratingerthor zu Düsseldorf , 1840
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, Rhees, 17. Jahrhundert
J. B. Simonet, Mort du Chevalier D’Assas, 18. Jahrhundert
Frans Hogenberg, Unbekannter Drucker, Ansicht von Uerdingen aus der Vogelschau , 16. Jahrhundert
Edme de Boulonois, Porträt des Hendrick Goltzius (1558-1617), des Kupferstechers und Malers vom Niederrhein, der in Haarlem lebte, arbeitete und verstarb, nach 1617, um 1680
Unbekannter Künstler, WILHELM FREYHRR VON LAMBOY
Unbekannter Stecher, Grundriss von Büderich bei Wesel, aus: Beaurain, um 1693
Christoffel van Sichem, Porträt des Fürst Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1602
E. Desmassons, Porträt Louis Napoleon III (1808 - 1873)
Unbekannter Stecher, Jean Mariette, Joseph Clement de Baviere Archeveque et Electeur de Cologne, 1671, 1688, 1694
Jan de Beijer, Paul van Liender, ‘t Huis Huet 1742. (oben) / ´t Dorp Doornik op het Steedje Griet ziende 1732. (unten), 1732 - 1762
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen