?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Unbekannter Zeichner, H, Ambrosius. Spinola. Dux S. Sever. Princ., 1608
Balthasar Moncornet, Guillaume Baron de Lambo, 1650
Unbekannter Maler, Unbekannter Buchmaler, Nieder Wesel, 16. Jahrhundert
Paul van Liender, Jan de Beijer, Zwei Ansichten von Kervendonk (nach Jan de Beijer), 1743
Unbekannter Zeichner, Cornelis Danckerts, t’Amsterdam uytgegeven. / door Cornelis Danckerts. / met prievelegie, 17. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, ‘t Huys den Offenberg 1745., 1761
Unbekannter Stecher, Porträt des Maximilian Heinrich von Bayern (1621-1688), u.a. Erzbischof von Köln, mit der Stadt Köln im Hintergrund, circa 1651 - 1688
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, vier Ansichten: Griethuysen - Gennep - Rhees - Meurs, 1674
Lambert van den Bosch, Jacob van Meurs, Lambert van den Bosch: Schauplatz des Krieges, 1675, 1675
Paul van Liender, Jan de Beijer, Blick auf Haus Eyll, ein ehemaliges Rittergut in Hetzert, ca. 2,5 km von Straelen entfernt, 1746, 1760
W. F. Gmelin, Porträt Maximilien Archiduc de l’Autriche, Grand Maitre de l’Ordre Teutonique, 18. Jahrhundert
Wenzel Hollar, Seitliches und nach unten blickendes Porträt der Ehefrau des Künstlers, 1645
Unbekannter Zeichner, Frans Hogenberg, Wahrhafftige und eygentliche / Contrafactvra,…, Anno 1583 & 1584
Anton Woensam, Des Erz = / stifts Cöln Refor = / mation, 1538 , 1538
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Mars und Venus, überrascht (Buch III., Blatt 10), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Unbekannter Stecher, Gerard, Mercator, nach 1594
Unbekannter Stecher, Überquerung des Rheins bei Lobith am 12. Juni 1672 durch Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715), zu Pferde, inmitten seines Stabes, im Zuge des Holländischen Kriegs 1672-1679, vermutlich aus: „Petite conquêtes de Louis Quatorze“ von Sebastian Le Clerc, 1672
Vincenz Statz, Unbekannter Stecher, Baustein für die neue Wallfahrtskirche Kevelaer, 1858
Unbekannter Zeichner, Louis d’Assas Capitaine au Régiment d’Auvergne, 1760, 1805
Unbekannter Maler, Unbekannter Buchmaler, Wesella, 16. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht von Haus Boetzelaer , 1760
Unbekannter Zeichner, H. Iacopsen, Adolph Graeve van Meurs, Ninaer, Alpen etc. / Gouverneur van Gelre ende Utrecht
Pierre Daret, Louis Boissevin, Pierre Daret und Louis Boissevin: Porträts der illustren Franzosen und Ausländer, 1632-1660 , 1632 - 1660
Jean Claude Auguste Fauchery, Porträt des Napoleon Bonaparte (1769 - 1821), um 1820 (?)
Ludwig Rohbock, Joseph Maximilian Kolb, Duesseldorf, 19. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Porträt Robert Dudley Graf Leicester (1532- 1588 )
François Gérard, Jacques-Dominique-Charles Gavard, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, 1838
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, BONNE ou BONN, 1689
Hendrik Feltman, Unbekannter Künstler, Sonsbeck von Norden, um 1650
Unbekannter Stecher, Abraham de Bruyn, Trachten der Klever Bürger; aus: Abraham de Bruyn: Omnium vere Europae, Asiae, Aphricae atque Americae gentium habitus / Habits de divers nations / Trachtenbuch der Furnembsten Nationen und Volker Kleidung. Köln 1577, 1577
Englischer Zeichner, 19. Jahrhundert, Die Schwanenburg mit der reformierten Kirche in Kleve, vom Kloppberg gesehen, um 1860
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Das goldene Zeitalter (Buch I., Blatt 3), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Unbekannter Maler, Nieder Wesel am Rhein
Peter Paul Rubens, Unbekannter Stecher, Abrahamus Ortelius Antverpiarius, um 1650 - 1750
Daniel Nikolaus Chodowiecki, Daniel Berger d.J., Ferdinandus / Dux Br: & Luneb:
Unbekannter Stecher, Balthasar Moncornet, Porträt des lothringischen Zeichners, Kupferstechers und Radierers Jacques Callot (1592–1635 ), 1636
Tizian, Pieter van der Heyden, Allegorie zu den Hugenottenkriegen in Frankreich und den Befreiungskriegen der Niederlande, um 1585
Unbekannter Buchmaler, Zwei Blätter, Ansicht von (Köln-) Mülheim, 1609, Mons.r de Marquette, 17. Jahrhundert
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Gocher Rathauses, aus: Verheerlijkt Kleefschland 28 – Verbeek, 72, 1758
Heinrich Deiters, Theodor Hartmann, Ansicht von Schloß Pesch, 19. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Seren. ET Reverend. Ernestvs Archiepiscop…
Franz Jakob Rousseau, Unbekannter Künstler, Marcus Caelius-Stein als Antiquität der Klever Schwanenburg; aus: Julius Ernst von Buggenhagen: Nachrichten über die in Kleve gesammelten römischen und vaterländischen Altertümer, Berlin 1795, Tab. XIII., vor 1795
Carl Friedrich von Wiebeking, Beiträge zum praktischen Wasserbau und zur Maschienenlehre. Nebst V Kupfertafeln mit Stromcarten vom Rhein und Siegfluß, 1792
Heinrich Deiters, Winckelmann & Söhne, Ansicht von Burg Winnenthal, 19. Jahrhundert
Dirk van der Burg, Blick auf das Birgittenkloster in Xanten-Marienbaum, von Südwesten aus gesehen, 1749 - 1751
Unbekannter Maler, W. Hond, Vesalia
F. Emmerich, Philipp Houben, Funde / Fundstücke aus Xanten, aus: Roemisches Antiquarium des Königl. Preuss. Notairs Philipp Houben in Xanten: Denkmaeler von Castra Vetera und Colonia Traiana, Xanten 1839 - 48, 1839
Frans Brun, Franciscus van den Hoeye, Familienporträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, mit Amelia van Solms (1602–1675), Prinzessin von Oranien, mit ihren Kindern vor dem Binnenhof in Den Haag, nach 1627
Unbekannter Stecher, Porträt Ambrosius Spinola (1569 - 1630 ). In 8- eckigem Rahmen , !7. Jahrhundert
William John Cooke, F. Foltz, Die Eisenbahnbrücke über die Wupper bei Elberfeld, 19. Jahrhundert
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Prometheus erschafft den Menschen und beseelt ihn mit Feuer aus dem Himmel (Buch I., Blatt 2), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Unbekannter Zeichner, Effigies Ambro: Spinola Marchionis…, 1620
Gustav Georg Lange, Ludwig Rohbock, Ansicht von Kleve, von Monte Bello aus
Pieter de Jode II., Ie. Meyssens, Porträt von Pieter de Jode dem Älteren (1573 – 1634), 1649
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Hanselaerer Tor zu Kalkar, 1758
Unbekannter Künstler, Jean Baptist Budes Comte de Guebriant Maréchal de France., 1602 - 1643
Nicolas de Larmessin, Porträt des Philosophen, Mathematikers und Historikers Petrus Bertius (1565–1629), um 1650
Adriaen Pietersz. van de Venne, Willem Jacobsz. Delff, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, 1618, um 1650 (?)
Lambert Antoine Claessens, Porträt im Profil des Jean Baptiste „Anacharsis“ Cloots (1755 - 1794), vor 1834
Sallieth, M. & Sansom, F., Ansicht von (Köln-) Mülheim , 1784
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen