?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Bericht über den jülich-klevischen Erbfolgestreit, 1611
Thomas Cogan, Der Rhein, 1797
Frans Hogenberg, Unbekannter Buchmaler, Schlacht bei Hüls aus der Vogelschau , 1583
Johann Gerhard Huck, Unbekannter Stecher, Porträt des deutschen Malers, Kunstsammlers und Kunstlehrers Lambert Krahe (1712–1790), 1776
Michiel Jansz. van Miereveldt, Crispijn van den Queboorn, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, um 1632 - 1640, um 1650 (?)
Unbekannter Zeichner, Plan / der Bataille , 23.6.1758
Unbekannter Zeichner, Dviszbvrg
Unbekannter Stecher, Cornelis Danckerts, Grundriss von Wesel, ausgeschnitten aus einem Doppelblatt mit dem Titel „D’Voornamste Fortresse aen de River den Rhyn. Uytgegeven door Cornelis Danckerts, Amsterdam“ , vor 1696
Frans Hogenberg, Unbekannter Buchmaler, Moers aus der Vogelschau , 1597
Hendrick Goltzius, Frans Hogenberg, Porträt des großen Geographen, Karthographen und Mathematikers Gerhard Mercator (1512–1594), 1574
L. F. du Bourg, J. Folkema, Claudius Civilis bestormt de Romeinsche Legerplaats, te Vetera.
Daniel de la Feuille, Karte der Fossa Eugeniana, aus: „Atlas portatif, ou le Theatre de la Guerre en Europe“, 1702
Ortelius, Abraham / Hogenberg, Franz, Frans Hogenberg, Hogenberg’sche Geschichtsblätter über Ereignisse der Weltgeschichte (II. Ausgabe der Ereignisse bis 1610, 1530 - 1631
Unbekannter Stecher, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Unbekannter Zeichner, Joachim Rendorp, / Burgemeester en Raad der Stad / Amsterdam
Jacobus Schijnvoet, Arnoud van Halen, Blick auf die Grabanlage des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Bergendael bei Kleve, 1730
Unbekannter Stecher, Porträt Pieter Pietersz Heyn ( 1577 - 1629 )
F. Emmerich, Philipp Houben, Funde / Fundstücke aus Xanten, aus: Roemisches Antiquarium des Königl. Preuss. Notairs Philipp Houben in Xanten: Denkmaeler von Castra Vetera und Colonia Traiana, Xanten 1839 - 48, 1839
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf von der Hofgartenstraße aus, um 1850
Unbekannter Zeichner, Schenkenschanz aus der Vogelschau
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur verliebt sich in Herse (Buch II., Blatt 17), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Adriaen Valéry, Daniel van den Bremden, Das Ende des Waffenstillstandes, 1621
Simon Weynouts Frisius, Willem Baudaert, Gefecht bei Spellen am 2. September 1595, 1595
M. Gotardus Arthusius Dantiscanus, Jacobus Francus, Gotthard von Artus und Konrad Lautenbach (Jacobus Francos): Gallisch-Belgischer Merkur, 1609-1656, 1609 - 1656
Cornelis Pronk, Griethausen und Hochelten, 1730 - 1731
Ruff, F. C. Witte, Panorama von Ruhrort, vor 1872
Dominicus Custos, Porträt Johann Wilhelm von Kleve (1592-1609), 1600 - 1602
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Kadmus befragt das Orakel von Delphi, wo er seine Schwester Europa finden kann (Buch III., Blatt 1), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Unbekannter Stecher, Balthasar Moncornet, IEAN BARON DE WERT, 1651, 1665
Unbekannter Zeichner, Schenkenschanz aus der Vogelschau
Heinrich Deiters, Winckelmann & Söhne, Landsberg
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, nach 1614 (?)
Crispin de Passe d.Ä., Wolfgangi Wilhelmi, D. G. Com. Pal. DVC. Bavariae, um 1600 - 1650
Hendrick Goltzius, Nicolas de Larmessin, Gerard Mercator, 1682
Coernrad Waumans, Anselm van Hulle, Porträt Hugo Fredericus, Herr zu Eltz (nach Anselm van Hulle), 1640
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Phaëton bittet seinen Vater um den Sonnenwagen (Buch II., Blatt 1), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Albert, Th. / Winckelmann & Söhne, Schloß Hardenberg, 19. Jahrhundert
Unbekannter Künstler, Unbekannter Buchmaler, Krakow, 4.11.1605
Ludwig Rohbock, Georg Heß, Krefeld, 19. Jahrhundert
Jean-Michel Moreau, J. B. Simonet, Le Curtius Francais, ou La Mort du Cher. D’assas, 1781
Unbekannter Stecher, Jean Daret, Porträt von Johann (Reichs-) Freiherr von Werth, genannt Jan von Werth und auch Jean de Werth, Jean de Weert oder Johann von Weerth (* 1591 in Büttgen; † 12. September 1652 auf Schloss Benatek), einer der bekanntesten deutschen Reitergeneräle im Dreißigjährigen Krieg, 1638
Unbekannter Stecher, Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, aus: Description & Figures des affaires du Pays-Bas, fol. 429 (275), 1607 (?)
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Kadmus tötet den Drachen (Buch III., Blatt 3), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Unbekannter Maler, Rynberck
Karl Anton Hickel, Johann Jakob von Mechel, Chrétien de Mechel, Graveur et Membre de diverses Académies élu Sénateur de la République de Basle en 1787., 1785, um 1790
Claes Jansz. Visscher d.J., Joan Blaeu, Haus Halt, eine von insgesamt fünf Ansichten der Schenkenschanz, aus der „Topografie van Nederland“, 1649
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Die Eroberung der Schenkenschanz aus der Vogelperspektive mit Begleittexten, aus: „Vervolgh der Nederlantsche Ooorloghen“, Fol. 16, 1599
Unbekannter Buchmaler, Porträt Herzog von Alva (1507-1573, Statthalter der Niederlande)., 16. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Gabriel Bodenehr, Karte von Geldern
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Schenkenschanz, um 1650 (?)
Unbekannter Maler, H. von Dieden, Wesel, 1629
Unbekannter Buchmaler, Andreaskirche Düsseldorf , 19. Jahrhundert
Crispin de Passe d.Ä., Jan Janszoon, Stammregister des Hauses Jülich-Kleve-Berg und Mark, 1610
Wenzel Hollar, à Paris chez Daret, Venceslas Hollar, um 1650
Adriaen van der Werff, Gerard Valck, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Peter Paul Rubens, Unbekannter Stecher, Porträt Ambrosius Spinola ( 1569 -1630 ), 17. Jahrhundert
G.H. Zanders, F. Nieraad, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, nach 1825
Unbekannter Zeichner, Wie woll Rheinberck gar wll befalt, 1606
Crispin de Passe d.Ä., Das fürstliche Lotteriespiel um die Festung Schenkenschanz, 1635
Jan Janszoon, Unbekannter Stecher, Karte von Rheinberg nach Baudart, 17. Jahrhundert
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen