%
Menu
  • Gattung
    • × Alle
  • × Aktuell ausgestellt
  • ×

Bildhauer*in (Ausführung): Ewald Mataré (1887–1965)

Künstlertitel: Steppenpferd

Datierung: 1935 (Herstellung)

Museum: Museum Kurhaus Kleve

Typ: Kunstwerk

Inventar Nr.: 2021-12-03 (026)

Werkverzeichnis Nr. (alt): WV P 102

Literatur
  • Werkverzeichnis „Ewald Mataré – Das plastische Werk“, bearb. v. Sabine Maja Schilling, Köln 1987, S. 177, Abb. S. 177, Nr. 102
  • Kat. d. Ausst., „Ewald Mataré – Kritzraedthuis Sittard“, aus Anlass der Ausstellung „Mataré“ im Kritzraedthuis Sittard (28. März. 1969 – 27. April 1969), Sittard (NL) 1969, Nr. 29
  • Kat. d. Ausst. „Ewald Mataré – Der ‘Tote Krieger’ in Kleve“, bearb. v. Guido de Werd und Inge Zacher aus Anlass der gleichnamigen Ausstellungen im Städtischen Museum Haus Koekkoek Kleve (29. September – 24. November 1985) und im Stadtmuseum Düsseldorf (15. Januar – 2. März 1986), hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek Kleve und Stadtmuseum Düsseldorf, Kleve 1985, Abb. S. 77, Nr. 64
  • Flemming, Hanns Theodor: „Ewald Mataré“, München 1955, Nr. 22
  • Auswahl- / Bestandskatalog „Mein Rasierspiegel – Von Holthuys bis Beuys“, hrsg. v. Guido de Werd im Auftrag des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Abschiedsausstellung des scheidenden Gründungsdirektors Guido de Werd im Museum Kurhaus Kleve (9. September 2012 – 13. Januar 2013), Kleve 2012, S. 342, Abb. S. 325, Nr. 3.26
  • Kat. d. Ausst. „Ewald Mataré zum 125. Geburtstag“, aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung in der Sammlung Kunst aus NRW, ehem. Reichsabtei Aachen-Kornelimünster (24. November 2012 – 24. Februar 2013), Aachen 2012, S. 24, Abb. S. 24
Ausstellungen
  • Ewald Mataré, Sammlungspräsentation, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve
Material/Technik:
Bronze
Maße:
Objektmaß 30,7 x 24 x 7 cm
Signatur/Beschriftung:
Etikettierung: Mataré / Büderich / Steppenpferd Bronze (bez. unter der Plinthe)
Etikettierung: 149 (bez. unter der Plinthe)
Signatur: (bez.)
Geographischer Bezug:
Kleve (Standort)
Status:
Ausstellung
Creditline:
Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Schenkung Guido de Werd 2021 aus dem Nachlass Sonja Mataré (1926-2020)
Copyright:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kontakt:
Bei Fragen, Anregungen oder Informationen zu diesem Objekt schreiben Sie bitte eine E-Mail mit diesem Weblink an sammlung [​at​] mkk.art.