?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Günther Uecker, Ohne Titel, 1960
Galerie Denise René, Katalog zu einer Ausstellung von Geneviève Claisse (1935–2018), 1968
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Aktionsobjekt“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1964 vom Künstler für seine Ausstellung in Stockholm geschaffen, 1971
Hanns Lamers, Komposition 3/50, 1950
Isa Genzken, Basic Research, 1990
Cy Twombly, Ohne Titel, 1965 (?)
Willy Maywald, Maria Elena Vieira da Silva (1908 - 1992), eine Malerin abstrakter Kunst, an der Arbeit in ihrem Atelier, 1948
Ewald Mataré, Männerkopf Nr. 3, 1928
Pierre Theunissen, Thermische Regulation, 1975
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Ohne Titel“ von Joseph Beuys (1921–1986), vom Künstler geschaffen und dabei nicht datiert, 1961
Joseph Beuys, Countdown 2000, 1981
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Ohne Titel (Doppelblatt)“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1959 vom Künstler geschaffen, 1961
Stedelijk Museum Amsterdam, Katalog der Ausstellung „Vormen van de kleur“ mit vier Original-Siebdrucken, 1966
Galerie Denise René, Faltblatt zu einer Ausstellung von Victor Vasarely (1906–1997) in der Galerie Denise René in Paris, 1978
Günter Haese, Sol, 1988
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks “ Frau vor plastischer Erscheinung“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1959 vom Künstler geschaffen, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Schafsskelett“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1961 vom Künstler geschaffen , 1961
Fritz Winter, Bewegt, 1949
Karl Otto Götz, Ohne Titel, 1995
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Zwei Lampen“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1951 vom Künstler geschaffen , 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Ohne Titel“ von Joseph Beuys (1921–1986), vom Künstler geschaffen und dabei nicht datiert , 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Zwei Elche im Gestein“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1950 / 1951 vom Künstler geschaffen , 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Himmel und Erde” von Joseph Beuys (1921–1986), 1949 vom Künstler geschaffen , 1961
Fritz Getlinger, Auferstehungssymbol von Joseph Beuys (1921–1986), 1951 vom Künstler geschaffen , 1961
Anton Henning, Portrait No. 574, 2020
Irmgart Wessel-Zumloh, Triptychon Gelb, 1962
Anton Henning, Portrait No. 533, 2018
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Pietà“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1952 vom Künstler geschaffen, 1961
Galerie Denise René, Faltblatt zu einer Ausstellung von Horia Damian (1922–2012), 1976
Carlernst Kürten, Ohne Titel, 1965
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Tisch“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1954 vom Künstler geschaffen, 1961
Günther Förg, Ohne Titel (Aquarell) [Zum Künstlerbuch gehörig: „Günther Förg. Munchs Bettdecke. Edition Separee, Salon Verlag Köln“], 1996
Ulrich Erben, Klever Raum II., 1988
Günther Uecker, Ohne Titel, 1961
Galerie Denise René, Faltblatt zu der Ausstellung „concepts multilinéaires“ von Geneviève Claisse (1935–2018), 1975
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Seebrücke“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1954 vom Künstler geschaffen ‘, 1961
Joseph Beuys, Ohne Titel, 3. Mai 1956
Aerozon, Rauchverzehrer, circa 1930
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Himmel und Erde (heute: Der Große Generator)“ von Joseph Beuys (1921–1986), Aufnahme auf Holztisch, 1952 vom Künstler geschaffen, 1961
Eva Stricker-Zeisel, Schramberger Majolikafabrik GmbH, Tablett im Dekor „Gobelin 10“, 1929
Anton Henning, Interieur No. 651, 2023
Fritz Getlinger, Arbeiten von Joseph Beuys (1921–1986) in seiner ersten Einzelausstellung im damaligen Städtischen Museum Haus Koekkoek (heute Museum Stiftung B.C. Koekkoek-Haus) in Kleve, 1961
Joseph Beuys, Georges Mathieu, Ohne Titel (Hirschköpfe), aus: Spur II., 1977
Ewald Mataré, Kachel mit abstrakter Kuh, um 1934
Willy Oster, Doppelkopf, 1985
Joseph Beuys, Ohne Titel, 3. Mai 1956
Gabriele Grosse, BAHAMUT I., 1998
Fritz Getlinger, Aufnahme des Werkes „Schaf“ von Joseph Beuys geschaffen. , 1961
Jürgen Paatz, Ohne Titel, 1977
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Depression, zwei Türme“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1952 vom Künstler geschaffen, 1961
Sylvia Hagen, Liegende, 1993
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Der Tod und das Mädchen“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1957 vom Künstler geschaffen, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Bergwerk und zwei Zwergdenkmäler (Berzelius)“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1958 vom Künstler geschaffen, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „9 Negativhüllen“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1961 vom Künstler geschaffen, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des „Ausstellungsplakat der ersten Beuys-Ausstellung im Haus Koekkoek in Kleve“, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerk „Dschingis Khans Tochter“ von Joseph Beuys (1921–1986), um 1960 vom Künstler geschaffen, 1961
André Frénaud, Raoul Ubac, Die Herberge im Heiligtum und andere Gedichte, 1959
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks ohne Titel von Joseph Beuys (1921–1986), geschaffen nicht datiert , 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „9 Negativhüllen“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1961 vom Künstler geschaffen, 1961
Fritz Getlinger, Aufnahme des Werkes „Hirschkuh“ von Joseph Beuys geschaffen , 1961
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen