?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2023
×
2
130000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2023
×
2
130000
Ewald Mataré, Kühe mit Sonne, 1920
Ewald Mataré, Kachelfeld, 1943
Ewald Mataré, Weide, 1929
Ewald Mataré, Fenster, 1945
Ewald Mataré, Landschaft (Im Baltikum), um 1927
Lothar Baumgarten, Yanomami, 1978 - 1980
Ewald Mataré, Bei Eberbach, 1944
Ewald Mataré, Bäume , 1929
Ewald Mataré, Auf Langeoog, 1933
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Großer Gletscher“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1951 vom Künstler geschaffen, nach 1951
Ewald Mataré, Dünen, 1921
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Franz Gertsch, Pestwurz „Ausblick“, 2004 - 2005
Ewald Mataré, Eberbach, um 1943
Ewald Mataré, Landschaft mit Booten, 1930
Ewald Mataré, Positano, 1926
Ewald Mataré, Schwimmerin, 1920
Ewald Mataré, Weide XXVII. B, 1928, 1930
Ewald Mataré, Landschaft mit Booten, 1930
Ewald Mataré, Am Strand, 1932
Ewald Mataré, Vier Vögel, 1962
Ewald Mataré, Linz am Rhein, 1943
Ewald Mataré, Häuser am Meer, 1933
Ewald Mataré, Liegende Kuh (nach links), 1930
Ewald Mataré, Drei Kühe mit Hirtin, 1928
Ewald Mataré, Landschaft mit Weinbergen (Rheingau), 1940
Ewald Mataré, Skizze mit Haus und Bäumen (Büderich), um 1956
Giuseppe Penone, Gesto vegetale, 1985
Ewald Mataré, Frauen am Meer, 1932, 1989
Talisa Lallai, Untitled (Toco Toucan), 2019
Ewald Mataré, Mondlandschaft, um 1943
Peter Fischli, David Weiss, Ohne Titel (Blumen), 2001
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur erschlägt Argus (Buch I., Blatt 19), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Unbekannter Künstler, Schneebedecktes Dorf mit Bergen im Hintergrund und Menschen, die im Dorf einen Hügel hochgehen, 1800 - 1900
Lothar Baumgarten, Tetrahedron Pyramid, 1968 - 1969
Ewald Mataré, Kleine liegende Kuh (nach links), 1929 (?)
Unbekannter Künstler, Saruhashibrücke (Otsuki, Japan), 1800 - 1900
Ewald Mataré, Alpbach, 1950
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Ewald Mataré, Hegau / Hohentwiel, 1938
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Ewald Mataré, Liegende Katze, 1920
Ewald Mataré, Fische mit Glas, 1927
Ewald Mataré, Blätter, 1921
Ewald Mataré, Stier, 1920
Ewald Mataré, Schloss am Fluss, 1942
Ewald Mataré, Mauerwerk, 1932 - 1933
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Klymene rät Phaëton, Helios aufzusuchen (Buch I., Blatt 20), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Jacobus Schijnvoet, Arnoud van Halen, Blick auf die Grabanlage des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Bergendael bei Kleve, 1730
Ewald Mataré, Mauseloch, um 1960
Ewald Mataré, Waldlichtung, 1944
Ewald Mataré, Stehende Kuh (nach rechts), 1929
Ewald Mataré, Vier Boote (Positano), 1925 - 1926
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Rose, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Kuh vor Wolke, 1964 (?)
Unbekannter Künstler, Buchillustration, vermutlich eine Titelseite, um 1750
Ewald Mataré, Fünf Kühe (Spiekeroog), um 1947
Ewald Mataré, Matarés Garten im Winter, 1956
Ewald Mataré, Frühling in Büderich, um 1951
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen