?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Andreas Schmitten, Zwei Throne, 2014
Richard Rodriguez, Willy Maywald zeigt Joseph Beuys Modephotographien, 1985, 1985
Willy Maywald, Der deutsche Maler Hanns Lamers (1897 - 1966) in seinem Atelier in Kleve, 1958, 1992
Willy Maywald, Blick auf den Großen Markt in Kleve, 1934, 1992 (?)
Willy Maywald, Familienidyll aus Mutter und drei Kindern, 1934, 1992
Fritz Getlinger, Der Pariser Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) vor dem Schüsterken-Brunnen in Kleve, circa 1958
Willy Maywald, Der deutsche Maler Hanns Lamers (1897 - 1966) und sein Frau Ilse Lamers im Atelier in Kleve, 1947, 1992
Willy Maywald, Emilio Gilioli (1911 - 1977), französischer Bildhauer und Designer, 1950
Katharina Fritsch, Katze, 1981 - 1989
Lothar Baumgarten, Tetrahedron Pyramid, 1968 - 1969
Katharina Fritsch, Maus, 1991 - 1998
Willy Maywald, Der deutsche Dichter Erich Brautlacht (1902 - 1957), um 1950 (?), 1992
Fritz Getlinger, Willy und Helene Maywald in Kleve, im Hintergrund die Schwanenburg, 1952
Willy Maywald, Klever Kirmes, mit einem Karussell in Bewegung., 1935
Willy Maywald, Blick auf Xanten vom Westen aus, links das Klever Tor, rechts der Dom, um 1930, 1992
Willy Maywald, Blick auf das Haus Bernauer in der Tiergartenstraße in Kleve, 1958 - 1959
Willy Maywald, Mühlenturm bei Kranenburg, 1934, 1992
Irmgart Wessel-Zumloh, Traum, 1974
Rupert Vordermayer, Porträt eines Mannes mit Hut und Bart, um 1870 (?)
Willy Maywald, Drei Grazien in Bademode aus den 30er Jahren stehen erhöht an dem Geländer eines Piers o.ä. am Bad Wylermeer. , 1992, 1935
Fritz Getlinger, Aufnahme des Werkes „Schwan“, von Joseph Beuys geschaffen, 1961
Hanns Lamers, Jakob kämpft mit dem Engel Gabriel, 1954
Ettore Spalletti, Senza titolo, nero del Belgio, bronzo dorato, 1992 - 2009
Willy Maywald, Blick in die Landschaft bei Zyfflich, mit Fuhrweg und Heuschobern, um 1930, 1992
Jannis Kounellis, Senza Titolo, 2011
Willy Maywald, Privathaus am Niederrhein, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Xanten, Blick vom Markt auf das Michaelstor und den Dom, um 1930, 1992
Willy Maywald, Porträt von Eugène Ionesco (1909 - 1994), französisch-rumänischer Autor, 1948 (?), 2007 (?)
Willy Maywald, Maria Elena Vieira da Silva (1908 - 1992), eine Malerin abstrakter Kunst, in ihrem Atelier in Paris, 1962
Hannah Höch, Zwei Mädchen , um 1970
Fritz Getlinger, Der Klever Maler Hanns Lamers (1897 - 1966) blickt aus dem Fenster seines Ateliers, dem ehemaligen „Belvedere“ des romantischen Malers Barend Cornelis Koekkoek (1803 - 1862), 1963
Willy Maywald, Porträt des französischen Malers und Hauptvertreters des Tachismus, Georges Mathieu (1921 - 2012), 1962
Willy Maywald, Porträt von Jean Cocteau (1889 - 1963), französischer Schriftsteller, Filmregisseur und Maler, 1958, 1992
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: auf der Vorderseite für den Holzschnitt „Schwimmerin“, auf der Rückseite für den Holzschnitt „Kühe am Meer“, 1920
Willy Maywald, Blick in eine Straße in Kalkar-Grieth, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Marianne Bernauer in Haus Bernauer, Kleve, 1958 - 1959
D. B. Dupréel, Paris, Darstellung von Maximilian I. Joseph, König von Bayern (1756-1825), in Ganzfigur nach halblinks, am Schreibtisch vor einem Brief Napoleons sitzend, 1799, 1807
Franz Gutmann, Die Glocken von Novgorod, 1995
Willy Maywald, Wissel, Haus Kemnade, um 1930, 1992
Fritz Getlinger, Aufnahme des „Ausstellungsplakat der ersten Beuys-Ausstellung im Haus Koekkoek in Kleve“, 1961
Willy Maywald, Klever Kirmes, mit einem Karussell in Bewegung., 1935
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1953
Giuseppe Penone, Pelle di grafite (Riflesso di Alunite), 2003
Willy Maywald, Idyll mit Schafen, 1930 - 1934, 1992
Helfried Hagenberg, Abstrakte Komposition mit drei zueinander zeigenden Pfeilen, 1993
Rupert Vordermayer, Nachtszene mit betender Frau in landschaftlicher Szenerie, um 1870 (?)
Willy Maywald, Johann-Sigismund-Denkmal am Fuße der Schwanenburg in Kleve, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Porträt von Jean-Louis Barrault (1910-1994), französischer Schauspieler, Pantomime und Regisseur., 1948 - 1958, 1992
Fritz Getlinger, Porträt des Malers und Bildhauers Achilles Moortgat (1881 - 1957), 1951
Willy Maywald, Idylle mit Kinder und Zieglein, um 1930, 1992
Willy Maywald, Willy Maywalds Selbstporträt mit riesigem Photoapparat von Leica, 1937, 1992
Erwin Heerich, Entwurf für ein Ex Libris für Guido de Werd mit dem „Katzenkopf“ von Erwin Heerich, um 1994 - 1995
Helene Maywald, Willy Maywald (1907 - 1985) mit Eltern, um 1930, 1992
Willy Maywald, Blick in die Landschaft bei Zyfflich, mit Fuhrweg und Heuschobern, um 1930, 1992
Willy Maywald, Der deutsche Dichter Erich Brautlacht (1902 - 1957), um 1950 (?)
Steven Aalders, Place (Grey), 2009
Steven Aalders, Place (Black), 2009
Katharina Fritsch, Pudel, 1995
Fritz Getlinger, Porträt von Dr. Friedrich Gorissen (19.04.1912 - 01.10.1993), dem Gründer des Städtischen Museums Haus Koekkoek, 1993
Katharina Fritsch, Schwarze Schlange, 1999 - 2001
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen