
Photograph*in (Ausführung): Willy Maywald (1907–1985)
Beschreibender Titel: Blick auf Haus Wylerberg bei Beek
Datierung: um 1935 (Aufnahme), 1992 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Gattung: Photographie
Inventar Nr.: 1992-VI-XX
Die linke Bildhälfte wird von einem Ausschnitt von Haus Wylerberg dominiert, die rechte gibt den Blick auf eine weite Landschaft frei.
In den Jahren zwischen 1920 und 1924 entstand am Nordhang des Wylerbergs eine auffällige weiße Villa im Stil des Expressionismus. „Haus Wylerberg“ war eine Schöpfung des deutschen Architekten Otto Bartning im Auftrag der wohlhabenden Marie Schuster-Hiby (1867 - 1949). Hier, an der deutsch-niederländischen Grenze, begann diese bemerkenswerte Frau als fast sechzigjährige Witwe ein neues Leben: Marie Schuster leitete ein Landgut, unterstützte die Avantgarde der jungen deutschen Künstler, verhalf vor dem Zweiten Weltkrieg Juden und Jüdinnen zur Flucht über die niederländische Grenze, und pflegte den Kontakt zu wichtigen Personen der Weltgeschichte.
- Kat. d. Ausst. „Willy Maywald – Fotos vom Niederrhein“, bearb. v. Guido de Werd, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek Kleve aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung (12. Juli – 30. August 1992), Kleve 1992, Abb. S. 55
- Kat. d. Ausst. „Willy Maywald: Glanz und Eleganz“, bearb. v. Valentina Vlašić und Guido de Werd, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Museum B.C. Koekkoek-Haus Kleve (12. August 2007 – 27. Januar 2008), Kleve 2007, Abb. S. 9, Nr. 78
Blattmaß 402 x 303 mm