?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Porträt des Martin Schenck von Nideggen, 1582 - 1589
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Grundriss der Stadt und der Festung zu Rees, aus: Beaurain, Paris, um 1693 (?), 1705
Unbekannter Stecher, Ansicht von Burg Tolhuis, um 1649
Wenzel Hollar, Unbekannter Stecher, Ansicht von Schenkenschanz, aus: „Amoemissiae aliquot locorum effigies“, Köln, 1635
Unbekannter Stecher, Grundriss von Büderich bei Wesel, aus: Beaurain, um 1693
Jan de Beijer, Paul van Liender, Frontansicht des Haus Byland, der Burg am Wasser. Aus: Het Verheerlijkt Kleefschland 71 Verbeek 15, 1735
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Burg Haus Byland am Wasser vom anderen Ufer aus gesehen. Aus: Het Verheerlijkt Kleefschland 72 Verbeek 12, 1767, 1735
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Eroberung der Schenkenschanz durch Maurits, aus: Fol. 237 / 229, 1599
Jan de Beijer, Hendrik Spilman, Ansicht von Schenkenschanz, aus: VN, Nr. 39 / Verbeek 144, 1734
Abraham Rademaker, Buchseite mit Ansicht von Emmerich am Rhein, aus: „Kabinet van Nederlandschandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Abraham Rademaker, Gesamtansicht von Emmerich am Rhein (oben) / Ansicht der Kirche St. Martini in Emmerich am Rhein von Westen aus (unten); aus: „Kabinet van Nederlandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Unbekannter Stecher, Joan Blaeu, Ansicht von Burg Tolhuis, um 1649
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Eroberung der Schenkenschanz durch Maurits, 1599
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt bzw. Haus Bylandt, aus: Nederlandsche Oudheeden en Gezigten, um 1730 (?)
Unbekannter Stecher, Sébastien de Beaulieu, Ansicht der Festung Schenkenschanz vom Rhein aus, vor 1674
Joan Blaeu, Unbekannter Stecher, Ansicht von Schenkenschanz, 1738
Abraham Rademaker, Ansicht der Schwanenburg in Kleve, eine der Zeichnungen für Matthaeus Brouerius van Nidek, „Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Oudheden“ (hrsg. bei Isaac Tirion, Amsterdam, 1725), 1719
Jan de Beijer, Hendrik Spilman, Ansicht von Schenkenschanz, 1734
Jan de Beijer, Älteste bekannte Ansicht des mittelalterlichen Hausese Walbeck (auch Haus Bönninghausen genannt), vom Südosten aus gesehen, 1743 (?)
Kaspar Bouttats, Blatt mit fünf Stadtansichten und zwei Porträts (Louis XIV. und Christoph Bernhard van Galen), 1672
Matthieu Antoine Xhrouet, Burg Nideggen an der Ruhr von Nordwesten, um 1750
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Die Eroberung der Schenkenschanz aus der Vogelperspektive mit Begleittexten, aus: „Vervolgh der Nederlantsche Ooorloghen“, Fol. 16, 1599
Unbekannter Stecher, Grundriss von Büderich bei Wesel, aus: Beaurain, um 1693
Unbekannter Stecher, Sébastien de Beaulieu, Die Festung Schenkenschanz vom Rhein aus, vor 1674
Unbekannter Stecher, Famiano Strada, Eine Flotte unter Ernst, Erzbischof und Kurfürst von Köln (1554–1612), erstürmt während des Achtzigjährigen Krieges am 3. Februar 1590 die Festung Rheinberg; Illustration zu Famiano Stradas „De bello Belgico“, 1590, 1632
Daniel de la Feuille, Grundriss und Ansicht von Kaiserswerth, aus: „Atlas portatif“ ou „le Theatre de la Guerre en Europe“, 1702
Jan de Beijer, Hendrik Spilman, Schloss Bijland bei Schenkenschanz, aus: Het Verheerlijkt Nederland I, Nr. 40, 1745, 1734
Unbekannter Stecher, Joan Blaeu, Ansicht von Burg Tollhaus mit Türmen, circa 1635
Unbekannter Stecher, Matthäus Merian, Gesamtansicht von Emmerich am Rhein vom linken Ufer aus, mit Fort Orangerie im Vordergrund, 1647
Willy Maywald, Blick vom Backermatt in Kleve über die Dächer auf die Schwanenburg, 1930 - 1934, 1992
Unbekannter Stecher, Georg Braun, Sieben Grundrisse und eine Seitenansicht: Arnhem, Ysseloort, Wageningen, Tyel, Schenkenschanz, Elburg, Harderwijk und Tolhuys; aus: v. d. Bosch, Toneel des Oorlogs, 1672 - 1675
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt bzw. Haus Bylant, 1660, um 1730 (?)
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht des Haus Halt / Haus Bylant. , um 1730 (?)
Abraham Rademaker, Ansicht der Stadt Emmerich am Rhein vom Ufer aus, aus: „Kabinet van Nederlandschandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Unbekannter Stecher, Grundriss von Büderich bei Wesel, aus: Beaurain, um 1693
Unbekannter Stecher, Josua Ottens, Ansicht der Festung Schenkenschanz vom Wasser aus, 1635 (?)
Matthieu Antoine Xhrouet, Die Ruinen von Burg Heimbach an der Ruhr, um 1750
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen