?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Ewald Mataré, Häuser in Friedenau, 1928
Ewald Mataré, Ansicht einer Stadt (Hildesheim?), 1907
Ewald Mataré, Der Fronhof im Schnee (Büderich), 1947
Ewald Mataré, Häuser, um 1948
Willy Maywald, Haus Wylerberg, entworfen vom deutschen Architekten Otto Bartning (1883–1959) im Auftrag von Marie Schuster-Hiby (1867–1949), um 1935, 1992
Ewald Mataré, Gehöft, 1951
A. Barbere, Jan de Beijer, Blick auf Nieuwkloster in Graefenthal bei Goch, 1744
Willy Maywald, Blick vom Backermatt in Kleve über die Dächer auf die Schwanenburg, 1930 - 1934, 1992
Ewald Mataré, Büderich im Schnee, 1947
Abraham Zeeman, Ansicht von Goch, 1727
Willy Maywald, Haus Wylerberg, entworfen vom deutschen Architekten Otto Bartning (1883–1959) im Auftrag von Marie Schuster-Hiby (1867–1949), um 1935, 1992
Willy Maywald, Schwanenstraße in Kleve, 1934, 1992
Jan de Beijer, Paul van Liender, Blick auf Haus Kalbeck bei Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland, 2 / Verbeek, 96, 1743
Ewald Mataré, Blick aus dem Fenster (Büderich), 1946
Willy Maywald, Blick auf die Schwanenburg in Kleve, vom Bleichenberg aus, um 1930, 1992
Ewald Mataré, Im Sauerland, um 1932
Unbekannter Stecher, Ansicht von Burg Tolhuis, um 1649
Abraham Zeeman, Zwei Stadtansichten, oben von Goch und unten von Kleve, 1727
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Burg Haus Byland am Wasser vom anderen Ufer aus gesehen. Aus: Het Verheerlijkt Kleefschland 72 Verbeek 12, 1767, 1735
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Mädchenkopf“, Rückseite für den Holzschnitt „Dächer mit Bäumen“, 1930 (?), 1933
Hendrik Feltman, Die Bauernschaft Sprockheuvel bei Wesel, um 1650
Abraham Rademaker, Ansicht von Eltenberg, aus: Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden, 1725
Ewald Mataré, Büderich im Schnee, 1947
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt bzw. Haus Bylant, 1660, um 1730 (?)
Ewald Mataré, Frühling in Büderich, um 1951
Willy Maywald, Schwanenstraße in Kleve, 1934, 1934, 1992
Ewald Mataré, Dächer, um 1934
Claes Jansz. Visscher d.J., Joan Blaeu, Haus Halt, eine von insgesamt fünf Ansichten der Schenkenschanz, aus der „Topografie van Nederland“, 1649
Willy Maywald, Blick aus dem Schwanenturm an dem Spiegelturm vorbei auf die Stiftskirche in Kleve, 1958 - 1959
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Kloster Nieuwklooster in Gräfenthal / Graefenthal bei Goch, vom Innenhof her gesehen, aus: Verheerlijkt Kleefschland, 24 / Verbeek 78, 1744 - 1758
Unbekannter Stecher, Joan Blaeu, Ansicht von Burg Tollhaus mit Türmen, circa 1635
Ewald Mataré, Dächer, um 1934
Ewald Mataré, Gehöft (Der Fronhof in Büderich), um 1948
Jan de Beijer, Paul van Liender, Frontansicht des Haus Byland, der Burg am Wasser. Aus: Het Verheerlijkt Kleefschland 71 Verbeek 15, 1735
Sonja Mataré, Büderich , 01.07.1940
Georg Làtk, Blick auf St. Tropez, um 1926 (?)
Willy Maywald, Blick auf Haus Wylerberg bei Beek, um 1935, 1992
Ewald Mataré, Vitte / Hiddensee, um 1934
Ewald Mataré, Häuser und Dünen, 1920
Ewald Mataré, Büderich, 1947
Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt inmitten der Landschaft, um 1650
Ewald Mataré, Im Atelier, 1910 - 1914
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Steintor in Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 27 – Verbeek, 69, 1737 - 1759
Ewald Mataré, Landschaft mit rotem Weg, 1915 - 1919
Ewald Mataré, Strand (Hiddensee), um 1930
Willy Maywald, Blick auf die Stickestraße in Kleve mit links in der Mitte der Einmündung in die Schwanenstraße, 1934
Ewald Mataré, Mönchsberg (Bei Salzburg), um 1957
Unbekannter Stecher, Claes Jansz. Visscher d.J., Blick auf Geldern, aus: „Belgium sive Germaniae inferior … provincias singulares…“ von N.I. Piscatorem, 1634
Jan de Beijer, Paul van Liender, Blick auf das Kloster Gaesdonck bei Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 61 / Verbeek 59, 1761
Ewald Mataré, Landschaft auf Romø, um 1937
Paul Theissen, Kranenburg bei Kleve, um 1980
Ewald Mataré, Büderich bei Tauwetter, um 1945
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht des Haus Halt / Haus Bylant. , um 1730 (?)
Jan de Beijer, Die Klever Schwanenburg vom Kloppberg aus gesehen, 1745
Ewald Mataré, Dorfstraße, 1915 - 1920
Ewald Mataré, Hausdächer, um 1934
Willy Maywald, Die Künstler*innen-Kolonie „La Ruche“ in Paris, um 1960 (?), 1992
Ewald Mataré, Druckstock für den Holzschnitt „Häuser im Sauerland“, 1928
Ewald Mataré, Landschaft mit Häusern (Scheuren b. Unkel / Rhein), 1947
Jan de Beijer, Paul van Liender, Blick auf das Dorf Hassum bei Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland, 45 / Verbeek 89, 1746 - 1760
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen