?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Sonja Mataré, Büderich , 01.07.1940
Willy Maywald, Donsbrüggen, Mühle bei Gut Hogefeld, Kleve, um 1930, 1992
Ewald Mataré, Häuser in Friedenau, 1928
Willy Maywald, Blick auf Haus van Sambeck in der Nimweger Straße in Kleve, 1958 - 1959, 2007
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Nordostseite, 1825
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Ansicht von Kleve vom Kleverberg aus, um 1825
Willy Maywald, Bahnhofstraße in Goch, 1934, 1992
Wolfgang Frische, Nummerierte Einladungskarte zur Jahresausstellung des Niederrheinischen Künstlerbunds e.V. Kleve, circa 1960 - 1970 (?)
Giuseppe Penone, Gesto vegetale, 1985
Ewald Mataré, Landschaft bei Linz, 1944
Ewald Mataré, Landschaft mit Kuh, Bäumen und Häusern, um 1930 (?)
Carl Schneiders, Baumlandschaft am Niederrhein (Grietherort), 1951
Willy Maywald, Gebäude in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Fritz Poorten, Ebbe, 2021
Willy Maywald, Blick aus der Luft auf die Stadt Kleve (?), um 1930, 1992
Jan de Beijer, Paul van Liender, Blick auf Haus Kalbeck bei Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland, 2 / Verbeek, 96, 1743
Dan Graham, Park Avenue Atrium, 1987
Bernd Schulte, Platanenallee in Rindern, 1964
Willy Maywald, Blick auf den Großen Markt in Kleve, 1934, 1992 (?)
Willy Maywald, Der Marktplatz zu Goch mit der reformierten Kirche, , 1992
Abraham Jansz. Begheyn, Wesel von Süden, 1696 - 1697
Ewald Mataré, Offenes Fenster (Büderich), 1945
Willy Maywald, Blick auf den Fluss Kermisdahl in Kleve, um 1930, 1992
Paul Theissen, Kranenburg bei Kleve, um 1980
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Die Nassauer Allee nach der Verbreiterung links, die Straßenbahn zwischen Kleve und Hau, 1961
Ewald Mataré, Baumgruppe , 1929
Fritz Poorten, Zeitweilig am Ufer, 1984
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Ansicht von Xanten von Nordwesten, um 1660
Willy Maywald, Der Forstgarten in Kleve, 1958 - 1959
Carl Schneiders, Landschaft am Niederrhein (Grietherort), 1951
Ewald Mataré, Bäume am Wasser, 1949
Carl Schneiders, Bauernhof am Niederhein (Grietherort), 1951
Willy Maywald, Haus Bernauer in der Tiergartenstraße, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Hanns Lamers, Der Wald, 1963
Ewald Mataré, Flusslandschaft am Rhein, um 1930
Bernd Schulte, Herbst an der Niers, 1968
Fritz Getlinger, Die aus Kleve stammenden und in Paris lebenden Geschwister Helene Maywald (1903–1983) und Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) vor den Überresten des Hotel Maywald in Kleve, 1952
Ewald Mataré, Landschaft mit rotem Weg, 1915 - 1919
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Beuys mit dem Querschnitt der Straßenbahnschiene, 1976
Heinz Lamers jun., Landschaft mit Straße, Bäumen und Feld, 1911
Unbekannter Photograph, Ewald Steiger, „HOTEL MAYWALD“ hoch erhoben vom Kermisdahl, Kleve, um 1890
Reinier Ottens, Josua Ottens, Ansicht von Kleve von Westen in einem Medaillon mit Blumendekorationen nach Reiner und Joseph Ottens, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Ewald Mataré, Baumstudie , 1929
Hanns Lamers, St. Martin, 1979
Hanns Lamers, Cita morte / Positano, 1935
Ewald Mataré, Waldrand, 1929
Ewald Mataré, Haus mit Bäumen (Eberbach), um 1943
Ewald Mataré, Skizze mit Haus und Bäumen (Büderich), um 1956
Willy Maywald, Kanonikerhaus in Xanten, um 1930, 1992
Abraham Rademaker, Ansicht der Schwanenburg in Kleve, eine der Zeichnungen für Matthaeus Brouerius van Nidek, „Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Oudheden“ (hrsg. bei Isaac Tirion, Amsterdam, 1725), 1719
Jan de Beijer, Blick auf Sonsbeck von Südwesten aus, 1739
Hanns Lamers, Der Judaskuß, 1921
Gottfried Evers, Der aus Kleve stammende und in Paris zu Weltruhm gelangte Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) in seinem Haus in Grasse, Frankreich, 1979
Willy Maywald, Die Überreste des Hotel Maywald an der Nassauerallee in Kleve, 1947, 1992
Ewald Mataré, Bäume in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Garten I. , 1931
Willy Maywald, Kreisverwaltung (ehemailiger Standot des Hotel Maywald) in Hintergrund die Schwanenburg, Nassauerallee in Kleve, 1958 - 1959
Jan de Beijer, Paul van Liender, Hochelten, Abtei, 1762
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht des Grabmals von Johann Moritz von Nassau-Siegen in Berg und Tal bei Kleve, um 1825
Fritz Poorten, Windbruch, 1982
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen