?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Jacobus Schijnvoet, Arnoud van Halen, Blick auf die Grabanlage des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Bergendael bei Kleve, 1730
Ewald Steiger, Die Strandterrasse des Hotels Maywald am Kermisdahl, um 1910 (?), 1992
Jan de Beijer, Paul van Liender, Der Markt zu Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 33-36 / Verbeek 73, 1737 - 1760
Ewald Mataré, Landschaft mit Häusern (Scheuren b. Unkel / Rhein), 1947
Matthieu Antoine Xhrouet, Burg Nideggen an der Ruhr von Nordwesten, um 1750
Ewald Mataré, Bäume , 1929
Paul Theissen, Herbstlandschaft mit Bäumen , circa 1942 - 1972
Hanns Lamers, Der Wald, 1963
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf von der Hofgartenstraße aus, um 1850
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, um 1825
Ewald Mataré, Garten, 1931
Paul Theissen, Schloss Moyland, 1983
Paul Theissen, Allee bei Schloss Moyland am Niederrhein (Winter am Niederrhein), um 1980
Paul Theissen, Kranenburg bei Kleve, um 1980
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Schwestern des Phaëton werden in Pappeln verwandelt, Cygnus in einen Schwan (Buch II., Blatt 4), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Ansicht von Kleve und des Kleverbergs von der Kalkarer Straße aus, um 1825
Willy Maywald, Blick auf den Schwanenturm in Kleve, 1958 - 1959
Willy Maywald, Kreisverwaltung (ehemailiger Standot des Hotel Maywald) in Hintergrund die Schwanenburg, Nassauerallee in Kleve, 1958 - 1959
Willy Maywald, Landesstraßenbauamt, Nassauerallee in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Ewald Mataré, Baumstudie, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Dorfstraße, 1915 - 1920
Unbekannter Künstler, Schneebedecktes Dorf mit Bergen im Hintergrund und Menschen, die im Dorf einen Hügel hochgehen, 1800 - 1900
Reinier Ottens, Josua Ottens, Ansicht von Kleve von Westen in einem Medaillon mit Blumendekorationen nach Reiner und Joseph Ottens, 1. Hälfte 18. Jahrhundert
Andy Warhol, Details of Renaissance Paintings (Leonardo da Vinci, The Annunciation, 1472), 1984
Ewald Mataré, Landschaft auf Texel, 1953
Thomas Ruff, Nacht – Haus Esters, 1996
Fritz Poorten, Kahle Bäume, 1971
Fritz Getlinger, Die aus Kleve stammenden und in Paris lebenden Geschwister Helene Maywald (1903–1983) und Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) vor den Überresten des Hotel Maywald in Kleve, 1952
Jan de Beijer, Paul van Liender, Blick auf das Kloster Gaesdonck bei Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 61 / Verbeek 59, 1761
Ewald Mataré, Wiese mit Baumreihe, 1933
Jan van Call, Die Nassauer Allee in Kleve, um 1685
Carl Schneiders, Baumlandschaft bei Grieth (Grietherort), 1951
Unbekannter Photograph, „BAD CLEVE / HOTEL MAYWALD“ mit Ansicht des Hotels Maywald vom Kermisdahl hoch, Kleve, um 1890
Unbekannter Photograph, Ewald Steiger, Ansicht des Grand-Hotel Maywald von der Auffahrt aus, Kleve, um 1890
Jean Baptiste Martin des Batailles, Rheinübergang Ludwigs XIV. bei Tolhuys / Lobith, 12. Juni 1672
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Nordostseite, 1825
Ewald Mataré, Leba / Pommern, 1935
Ursula Schaaf (geb. Lauinger), Kombination aus gemalter Garten- und photographierter Stadtansicht vor dem Sommerhäuschen von Sonja Mataré (1926–2020) in Cervo, Italien, 1996
Fritz Getlinger, Die aus Kleve stammenden und in Paris lebenden Geschwister Helene Maywald (1903–1983) und Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei einem Heimbesuch in Kleve, an der Spoy vor der Schwanenburg im Hintergrund, 1952
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Abformung des kleinsten Mörsers der „Cupido-Säule“ durch Franz Küsters, 1976
Friedrich Dücker, Jugoslavien, um 1935 (?)
Ewald Mataré, Baumstudie , 1929
Willy Maywald, Blick auf die alte Bahn in Kleve, 1938, 1992
Paul Theissen, Kirche in Herbstlandschaft , circa 1942 - 1972
Carl Schneiders, Heuhaufen (Grietherort), 1951
Willy Maywald, Ansicht der Königsallee, die direkt zum Aussichtsturm am Kleverberg hin führt in Kleve, um 1958
Johann Matthias Steidlin, Ansicht von Marienthal, Kloster der Augustiner*innen, 18. Jahrhundert
Giuseppe Penone, Gesto vegetale, 1985
Adam Frans van der Meulen, Charles Simonneau, Überquerung des Rheins bei Lobith am 12. Juni 1672 durch Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715), zu Pferde, inmitten seines Stabes, im Zuge des Holländischen Kriegs 1672-1679, 1672, um 1720
G.H. Zanders, F. Nieraad, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, nach 1825
Ewald Mataré, Landschaft mit Kuh, Bäumen und Häusern, um 1930 (?)
Wolfgang Frische, Nummerierte Einladungskarte zur Jahresausstellung des Niederrheinischen Künstlerbunds e.V. Kleve, circa 1960 - 1970 (?)
Eberhard Viegener, Häuser, 1923
Willy Maywald, Gebäude in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930
Willy Maywald, Bahnhofstraße in Goch, 1934, 1992
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Gocher Rathauses, aus: Verheerlijkt Kleefschland 28 – Verbeek, 72, 1758
Ewald Mataré, Am See, um 1930
Jacobus Schijnvoet, Arnoud van Halen, Blick auf die Grabanlage des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Bergendael bei Kleve, 1730
Unbekannter Künstler, Buchillustration, vermutlich eine Titelseite, um 1750
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen