?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Willy Maywald, Blick auf Haus van Sambeck in der Nimweger Straße in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Hochwasser am Niederrhein, 1930 - 1934, 1992
Jan de Beijer, Paul van Liender, Blick auf das Kloster Gaesdonck bei Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 61 / Verbeek 59, 1761
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Nordostseite, 1825
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Kadmus sät die Zähne des Drachens (Buch III., Blatt 4), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Ewald Mataré, Waldweg, 1930
Fritz Getlinger, Die aus Kleve stammenden und in Paris lebenden Geschwister Helene Maywald (1903–1983) und Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) vor den Überresten des Hotel Maywald in Kleve, 1952
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Der Fronhof im Schnee (Büderich), 1947
Willy Maywald, Blick auf das Gebäude der Ringschule in der Frankenstraße in Kleve, 1958 - 1959
Ewald Mataré, An der Schlei, um 1936
Willy Maywald, Das Amphitheater in Kleve, 1958 - 1959
Ewald Mataré, Waldweg, circa 1930 - 1931
Ewald Mataré, Landschaft auf Texel, 1953
Ewald Mataré, Landschaft mit Hütte (Texel), 1953
Jacobus Schijnvoet, Arnoud van Halen, Blick auf die Grabanlage des Johann Moritz von Nassau-Siegen in Bergendael bei Kleve, 1730
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Ansicht von Kleve und des Kleverbergs von der Kalkarer Straße aus, um 1825
Ewald Mataré, Wald (Finnland oder Estland), 1930 - 1931
Ferdinand Maron, Unbekannter Stecher, Ansicht von Kleve, vom Papenberg aus gesehen, um 1850
Ewald Mataré, Baumstudie , 1929
Unbekannter Künstler, Schneebedecktes Dorf mit Bergen im Hintergrund und Menschen, die im Dorf einen Hügel hochgehen, 1800 - 1900
Unbekannter Stecher, Blick in die Elberfelder Straße in Düsseldorf, circa 1860 - 1900
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Klymene rät Phaëton, Helios aufzusuchen (Buch I., Blatt 20), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Willy Maywald, Landesstraßenbauamt, Nassauerallee in Kleve, 1958 - 1959
Unbekannter Photograph, Ewald Steiger, Ansicht des Grand-Hotel Maywald von der Auffahrt aus, Kleve, um 1890
Fritz Getlinger, Die aus Kleve stammenden und in Paris lebenden Geschwister Helene Maywald (1903–1983) und Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) vor den Überresten des Hotel Maywald in Kleve, 1952
Willy Maywald, Überreste Hotel Maywald, Nassauerallee in Kleve, 1947, 1992
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930 - 1931
Unbekannter Photograph, „BAD CLEVE / HOTEL MAYWALD“ mit Ansicht des Hotels Maywald vom Kermisdahl hoch, Kleve, um 1890
Willy Maywald, Bahnhofstraße in Goch, 1934, 1992
Willy Maywald, Kanonikerhaus in Xanten, um 1930, 1992
Unbekannter Künstler, Landschaftsidylle mit Familie und Tieren, um 1850 - 1880 (?)
Willy Maywald, Blick vom Moritzpark auf die Stiftskirche in Kleve, um 1930, 1992
Abraham Jansz. Begheyn, Wesel von Süden, 1696 - 1697
Unbekannter Künstler, Saruhashibrücke (Otsuki, Japan), 1800 - 1900
Fritz Poorten, Stromspuren IV., 2007
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Nordostseite, 1825
Heinrich Nauen, Bäume, circa 1910 - 1940 (?)
Willy Maywald, Blick auf ein Privathaus in der Nimweger Straße 78 in Kleve, 1958 - 1959
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Mädchenkopf“, Rückseite für den Holzschnitt „Dächer mit Bäumen“, 1930 (?), 1933
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, um 1825
Willy Maywald, Blick auf die alte Bahn in Kleve, 1938, 1992
Willy Maywald, Haus Bernauer in der Tiergartenstraße, Kleve, 1958 - 1959, 2007
Eri Krippner, Immunitätsmauer mit Türchen, Park Haus Meer, 2010
Carl Schneiders, Baumlandschaft bei Grieth (Grietherort), 1951
Franz Jakob Rousseau, Ansichten des Klever Tiergartens in die vier Himmelsrichtungen, um 1790
Ewald Mataré, Postkarte vom 29.07.1938 an Karl Schmitz, Aachen, 1938
Giuseppe Penone, L’ombra del bronzo, 2002
Willy Maywald, Kleve, Haus Stirum am Rande des Parks, 1958 - 1959, 2007
Willy Maywald, Blick auf den Taubenturm in Kalkar, 1934, 1992
Matthieu Antoine Xhrouet, Die Ruinen von Burg Heimbach an der Ruhr, um 1750
Ewald Mataré, Offenes Fenster (Büderich), 1945
Ewald Mataré, Garten, 1931
Ewald Mataré, Garten, 1931
Willy Maywald, Kanonikerhaus in Xanten, um 1930, 1992
Ewald Mataré, Kleine Waldlandschaft, 1927
Paul Theissen, Winternacht vor Kleve, um 1980
Ewald Mataré, Rheinufer, 1944
Abraham Rademaker, Ansicht von Eltenberg, aus: Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden, 1725
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, Vier Ansichten: von Wageningen, Elburg, Lochem und Tolhuys, aus: Thoneel der Steden en Sterckten van’t Vereenight Nederland, Antwerpen, um 1674
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen