?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
130000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
130000
Willy Maywald, Blick auf das Gebäude der Ringschule in der Frankenstraße in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Ewald Mataré, Mönchsberg (Bei Salzburg), um 1957
Ewald Mataré, Häuser unter Bäumen , 1929
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Mädchenkopf“, Rückseite für den Holzschnitt „Dächer mit Bäumen“, 1930 (?), 1933
Ewald Mataré, Dorfstraße, 1915 - 1920
Ewald Mataré, Blick aus meinem Fenster (Büderich), 1956
Willy Maywald, Frau vor Panoramablick in den Niederrhein, um 1930, 1992
Willy Maywald, Kanonikerhaus in Xanten, um 1930, 1992
Jean Baptiste Martin des Batailles, Rheinübergang Ludwigs XIV. bei Tolhuys / Lobith, 12. Juni 1672
Ewald Mataré, Gebirge (Wallis / Schweiz), um 1947
Willy Maywald, Überreste Hotel Maywald, Nassauerallee in Kleve, 1947, 1992
Ewald Mataré, Bäume , 1929
Ewald Mataré, Baumgruppe , 1929
Willy Maywald, Landesstraßenbauamt, Nassauerallee in Kleve, 1958 - 1959
Paul van Liender, Jan de Beijer, Blick auf Uedem von Südosten aus, aus: Verheerlijkt Kleefschland 15 – Verbeek 153, 1744 - 1758
Frans Brun, Franciscus van den Hoeye, Familienporträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande, mit Amelia van Solms (1602–1675), Prinzessin von Oranien, mit ihren Kindern vor dem Binnenhof in Den Haag, nach 1627
Ewald Steiger, Wagenkolonne auf dem Einfahrtsrondell vor dem Hotel Maywald, Kleve, um 1910 (?), 1992
Ewald Mataré, Häuser unter Bäumen, 1929
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Gehöft in Sauerland“, Rückseite für den Holzschnitt „Garten“, 1931, 1928
Willy Maywald, Blick vom Moritzpark auf die Stiftskirche in Kleve, um 1930, 1992
Willy Maywald, Blick auf die Nassauerallee in Kleve, mit der sogenannten „Cupido-Säule“ im linken Vordergrund, die Joseph Beuys (1921 - 1986) 1976 als Vorlage für seine Arbeit „Straßenbahnhaltestelle“ diente, 1958 - 1959, 2007
Hans Schaaf, Ansicht eines Hauses mit Garten, 1967
Alex Katz, Clearing, 1986
Ewald Mataré, Kleines Waldstück, 1920
Willy Maywald, Blick auf den Fluss Kermisdahl in Kleve, um 1930, 1992
Fritz Getlinger, Die aus Kleve stammenden und in Paris lebenden Geschwister Helene Maywald (1903–1983) und Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) vor den Überresten des Hotel Maywald in Kleve, 1952
Ewald Mataré, Wiese mit Baumreihe, 1933
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Ansicht von Xanten von Nordwesten, um 1660
Franz Jakob Rousseau, Ansichten des Klever Tiergartens in die vier Himmelsrichtungen, um 1790
Ewald Mataré, Baumstudie , 1929
Ewald Mataré, Matarés Garten im Winter, 1956
Abraham Rademaker, Ansicht von Eltenberg, aus: Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden, 1725
Willy Maywald, Überreste Hotel Maywald, Nassauerallee in Kleve, 1947, 1992
Jan de Beijer, St. Willibrord in Kellen, 1745
Jan de Beijer, C. S. Hurau, Ansicht vom Markt in Kalkar-Grieth, 1758, 1817
Willy Maywald, Blick vom Backermatt in Kleve über die Dächer auf die Schwanenburg, 1930 - 1934, 1992
Unbekannter Künstler, Landschaftsidylle mit Familie und Tieren, um 1850 - 1880 (?)
Unbekannter Stecher, Blick in die Elberfelder Straße in Düsseldorf, circa 1860 - 1900
Matthieu Antoine Xhrouet, Burg Nideggen an der Ruhr von Nordwesten, um 1750
Ewald Mataré, Gartenbeet, 1931
Matthieu Antoine Xhrouet, Die Rheinfront der Stadt Düsseldorf, 1730 - 1740
Ewald Mataré, Matarés Garten im Winter, 1956
Willy Maywald, Kleve, Rasenfläche mit Park (ehemaliges Gelände Hotel Maywald), 1958 - 1959, 2007
Ewald Mataré, Bäume in Finnland, 1930 - 1931
Ewald Mataré, Bäume, 1929
Willy Maywald, Blick aus der Luft auf die Stadt Kleve (?), um 1930, 1992
Willy Maywald, Blick in eine Straße in Kalkar-Grieth, 1930 - 1934, 1992
Willy Maywald, Blick auf den Großen Markt in Kleve, 1934, 1992 (?)
Willy Maywald, Kühe auf der Weide am Niederrhein, um 1930, 1992
Jan van Call, Die Nassauer Allee in Kleve, um 1685
Fritz Poorten, Meditation am Ufer, 1999
Willy Maywald, Überreste Hotel Maywald, Nassauerallee in Kleve, 1947, 1992
Jan de Beijer, Paul van Liender, Der Markt zu Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 33-36 / Verbeek 73, 1737 - 1760
Ewald Mataré, Landschaft in Finnland, 1930 - 1931
Willy Maywald, Blick auf ein Privathaus in der Nimweger Straße 78 in Kleve, 1958 - 1959
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Juno in der Gestalt von Beroe warnt Semele (Buch III., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Ewald Mataré, Vorgärten, 1933
Unbekannter Photograph, Ewald Steiger, „HOTEL MAYWALD“ Auffahrt von der Straßenseite, Kleve, um 1890
Ewald Mataré, Garten (Am Chiemsee), um 1944
Ewald Mataré, Kleine Waldlandschaft, 1927
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen