?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Juno in der Gestalt von Beroe warnt Semele (Buch III., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Willy Maywald, Klever Kirmes, mit einem Karussell in Bewegung., 1935
Ewald Mataré, Kopf eines jungen Mädchens, 1929
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: auf der Vorderseite für den Holzschnitt „Christus am Meer“, auf der Rückseite für den Holzschnitt „Mädchen mit Blume“, 1920, 1921
Willy Maywald, Blick auf die Stickestraße in Kleve mit links in der Mitte der Einmündung in die Schwanenstraße, 1934
Eberhard Viegener, Kind mit Blumen, 1923
Helene Maywald, Sonja Mataré (1926–2020) im Alter von elf Jahren im Garten der Villa „Haus Wylerberg“ von Marie Schuster-Hiby (1867–1949), 1938
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1930 (?), 1990
Willy Maywald, Karussel der Klever Kirmes, 1935, 1992
Unbekannter Künstler, Mädchenkopf
Ewald Mataré, Weiblicher Halbakt (Bildnis U.D.), 1954
Willy Maywald, Blick vom Fischmarkt in die Große Straße in Kleve, 1958 - 1959
Hugo Schambach, Marie Schuster-Hiby (1867–1949) und Sonja Mataré (1926–2020) auf dem Wylerberg in Wyler, 1943
Willy Maywald, Blick in eine Straße in Kalkar-Grieth, 1930 - 1934, 1992
Erich Kliefert, Porträt von Sonja Mataré (1926-2020) im Alter von vier Jahren, 1930
Unbekannter Künstler, Postkarte mit dem Bildnis einer Angestellten aus dem Grand-Hotel Maywald in Kleve, um 1910
Hanns Lamers, Frauenkopf, 1953
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Töchter von Kekrops öffnen den Korb, der ihnen von Minerva anvertraut wurde (Buch II., Blatt 12), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Willy Maywald, Klever Kirmes, mit einem Karussell in Bewegung., 1935
Willy Maywald, Kinder und Erwachsene mit Luftballons bei der Kirmes am Schweinemarkt in Kleve, 1958 - 1959
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerks „Der Tod und das Mädchen“ von Joseph Beuys (1921–1986), 1957 vom Künstler geschaffen, 1961
Helene Maywald, Sonja Mataré (1926–2020) im Alter von elf Jahren im Garten der Villa „Haus Wylerberg“ von Marie Schuster-Hiby (1867–1949), 1938
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur verliebt sich in Herse (Buch II., Blatt 17), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Willy Maywald, Drei junge Frauen am Ufer, um 1930, 1992
Willy Maywald, Die Ehefrau von Hermann Teuber, Elisabeth Teuber (geb. Hachenberg; † 15. Februar 1979) mit dem 1947 geborenen Töchterchen Cordula vor dem Atelier in Kalkar, 1949
Unbekannter Stecher, George Humble, Porträt des Wundermädchens Eva Vliegen (1575–1637?), das mehr als 30 Jahre lang ohne Nahrungsaufnahme gelebt haben soll, 1611
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: Vorderseite für den Holzschnitt „Mädchenkopf“, Rückseite für den Holzschnitt „Dächer mit Bäumen“, 1930 (?), 1933
Fritz Getlinger, Aufnahme des Kunstwerk „Dschingis Khans Tochter“ von Joseph Beuys (1921–1986), um 1960 vom Künstler geschaffen, 1961
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1920
Hanns Lamers, Komposition Traum, 1950
Hannah Höch, Zwei Mädchen , um 1970
Ewald Mataré, Weiblicher Halbakt (Bildnis U.D.), 1954
Josef van Brackel, Mädchenbildnis vor Landschaft, circa 1930 - 1950 (?)
Emil Orlik, Zwei Japanerinnen, 1901
Ewald Mataré, Weiblicher Kopf (Hanna Mataré), 1930 (?)
Ewald Mataré, Frau und Kuh in Landschaft, 1956 (?)
Marlene Dumas, Barbie (with pearl necklace), 1997
Willy Maywald, Blick auf das ehemalige Mädchengymnasium (später Johanna-Sebus-Gymnasium) an der Ackerstraße in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Elna Brüx, Der Tod und das Mädchen, 1960 - 1964
Ursula Diepgen, Ewald Mataré, Weiblicher Halbakt (Bildnis U.D.), 1954
Ewald Mataré, Mädchenkopf, 1953
Ewald Mataré, Mädchenporträt, 1916
Willy Maywald, Drei Mädchen vor der Windmühle in Wissel, 1934, 1992
Willy Maywald, Blick auf das ehemalige Mädchengymnasium (später Johanna-Sebus-Gymnasium) an der Ackerstraße in Kleve, 1958 - 1959
Georg Ettl, Frau, 2001
Ewald Mataré, Beidseitig bearbeiteter Druckstock: auf der Vorderseite für den Holzschnitt „Kinder“, auf der Rückseite für den Holzschnitt „Dünenlandschaft mit Mond“, 1920
Hannah Höch, Komposition mit schwebenden Gestalten, circa 1960 - 1978 (?)
Thomas Struth, The Bernstein Family, Mündersbach, 1990, 1990
Willy Maywald, An der Rheinfähre bei Rees, um 1930 - 1934, 1992
Achilles Jan Frans Moortgat, Porträtbüste zweier unbekannter Kinder, circa 1920 - 1930
Helene Maywald, Sonja Mataré (1926–2020) im Alter von elf Jahren im Garten der Villa „Haus Wylerberg“ von Marie Schuster-Hiby (1867–1949), 1938
Hermann Focke, Zwei Köpfe im Profil, 1980
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Auslegen und Ausbessern der Gussformen; zu sehen sind Beuys, seine Tochter Jessyka und Franz Küsters , 1976
Ewald Mataré, Junges Mädchen A (Hanna Mataré), 1924
Ewald Mataré, Mädchenkopf , 1929
Ewald Mataré, Ex Libris K. Schmitz, 1921 (?)
Hugo Schambach, Marie Schuster-Hiby (1867–1949) und Sonja Mataré (1926–2020) auf dem Wylerberg in Wyler, 1943
Franz Gertsch, Silvia II., 2000
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen