
Photograph*in (Ausführung): Fritz Getlinger (1911–1998)
Beschreibender Titel: Eröffnung der Ausstellung von Joseph Beuys im damaligen Städtischen Museum Haus Koekkoek (heute Stiftung B.C. Koekkoek-Haus) in Kleve
Datierung: 08.10.1961 (Aufnahme)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Gattung: Photographie
Inventar Nr.: 1999-12-22
In den Zuschauerreihen zu sehen sind in der ersten Reihe von links nach rechts Franz Josef van der Grinten, Hans van der Grinten, Eva Beuys, Joseph Beuys; in der zweiten Reihe von links nach rechts zu sehen sind Frau Kopetzky (Ehefrau des Bildhauers Joseph Kopetzky), Ilse Lamers, Hanns Lamers, der Pastor von der Minoritenkirche Dechant von Husen, Robert Rahier (Kulturamt der Stadt Kleve, der die Ausstellung verwaltungsmäßig abgewickelt hat); dahinter (zwischen Ilse und Hanns Lamers) ist Frau Erika Klesatschke (die Frau von Karl Klesa) zu sehen. Rechts von Hanns Lamers (der kleine Kopf ganz hinten) ist Dr. Heinrich van Ackeren zu sehen.
- Kat. d. Ausst. „Getlinger photographiert Beuys 1950 – 1963“, hrsg. v. Dumont Buchverlag aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Städtischen Museum Kalkar (14. Oktober – 11. November 1990), Kalkar 1990, Nr. 13
- Fritz Getlinger – Zum 10. Todestag, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 02.11.2008 - 11.01.2009
- Beuys Brock Vostell, ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie, Karlsruhe, 24.05.2014 - 09.11.2014
- Joseph Beuys. Werklinien, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 01.05.2016 - 04.09.2016
Stempel: Alle Urheberrechte bei / Fritz Getlinger, HON. FOCUS, DIV. / Weberstraße 28, D-4190 Kleve / Veröffentlichungen, Vervielfältigungen/und Vorführungen nur mit Genehmigung und Namensnennung gestattet. / Konto-Nr. 112 334 Spark. Kleve (BLZ 324 500 00) (verso bez.)
Nummerierung: 8 / 4.926 /10“, „9“ / 13“ „52 %“ / „152“. /53 % / 200 B / 154 H“ (verso bez.)