
Maler*in (nach): Michiel Jansz. van Miereveldt (1567–1641)
Zeichner*in (nach): Léopold Massard (1812–1889)
Stecher*in (Ausführung): P. Bernardi (unbekannt)
Beschreibender Titel: Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande
Datierung: nach 1625 (?) (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: SAK 2297
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993
Blattmaß 302 x 221 mm
Beschriftung: Gal.rie Hist.que de Versailles (bez. o.l.)
Signatur: Peint par Michel Mirvelt (bez. u.l.)
Signatur: Gravé par Bernardi (bez. u.r.)
Signatur: Dessiné par L. Massard (bez. u.l.)
Signatur: Diagraphe et Pantographe Gavard
Betitelung: Nassau (bez. u.r.)
Nummerierung: 2075 (bez. o.M.)
Nummerierung: 1- (bez. u.r.)
erwachsener Mann
Adel und Patriziat; Rittertum
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Hieb- und Stichwaffen: Schwert
Kleidung, Tracht (Mantel, Umhang, Kleid, Festkleid, Haartracht, Hosen, Rock, Schürze, Schuhwerk, Spezialkleidung, Nachtgewänder, Accessoires
Bart
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung