%
Menu
  • Gattung
    • × Alle
  • × Aktuell ausgestellt
  • ×

Bildhauer*in (Ausführung): Ewald Mataré (1887–1965)

Künstlertitel: Madonna mit Jesuskind und Weintraube

Datierung: 1943 - 1961 (Herstellung)

Museum: Museum Kurhaus Kleve

Typ: Kunstwerk

Inventar Nr.: 2006-VI-II

Werkverzeichnis Nr. (neu): WV P 295

Werkverzeichnis Nr. (alt): WV P 278

Literatur
  • Werkverzeichnis „Ewald Mataré – Das plastische Werk“, bearb. v. Sabine Maja Schilling, Köln 1987, S. 212f, Abb. S. 212, Nr. 278
  • „Ewald Mataré – Tagebücher“, bearb. und hrsg. v. Hanna Mataré, Franz Müller, Köln 1973
  • Auswahl- / Bestandskatalog „Mein Rasierspiegel – Von Holthuys bis Beuys“, hrsg. v. Guido de Werd im Auftrag des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Abschiedsausstellung des scheidenden Gründungsdirektors Guido de Werd im Museum Kurhaus Kleve (9. September 2012 – 13. Januar 2013), Kleve 2012, S. 342, Abb. S. 343, Nr. 3.39
Ausstellungen
  • Ewald Mataré: KOSMOS, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 27.10.2024 - 09.03.2025
  • Präsentation der Ewald Mataré–Sammlung XYZ, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 10.03.2025 - 30.06.2025
Material/Technik:
Ulmenholz, farbig gefasst
Maße:
Objektmaß 151 x 52 x 31 cm
Signatur/Beschriftung:
Signatur: AMD (= A[nno] M[ataré] D[omine]?) / 1945 (Rückseitig auf Kugel bezeichnet, signiert und datiert)
Geographischer Bezug:
Meerbusch-Büderich (Herkunftsort)
Kleve (Standort)
Status:
Depot
Creditline:
Museum Kurhaus Kleve – Dauerleihgabe des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V., Kleve, Deutschland; Schenkung von Sonja Mataré, Meerbusch-Büderich, und einer Privatsammlerin, Köln
Copyright:
© VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Kontakt:
Bei Fragen, Anregungen oder Informationen zu diesem Objekt schreiben Sie bitte eine E-Mail mit diesem Weblink an sammlung [​at​] mkk.art.