?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Willy Maywald, Kleve, Haus Stirum am Rande des Parks, 1958 - 1959, 2007
G.H. Zanders, F. Nieraad, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, nach 1825
Giuseppe Penone, L’ombra del bronzo, 2002
Jacob Koninck, Blick auf die Niederungen von Kleve mit der Schwanenburg im linken Vordergrund, um 1680
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Franz Küsters vollendet das Eingipsen der „Cupido-Säule“; im Hintergrund links Beuys , 1976
Jan van Call, Blick vom Papenberg auf Kleve, 1680 - 1690
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Beuys mit dem Querschnitt der Straßenbahnschiene, 1976
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Auslegen und Ausbessern der Gussformen; zu sehen sind Beuys, seine Tochter Jessyka und Franz Küsters , 1976
Peter Schenk der Ältere, Jan van Call, Ansicht von Kleve, das Amphitheater nach Norden, 17. Jahrhundert
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Beuys und Franz Küsters nehmen den vorletzten Teil der Gussform ab, 1976
Giuseppe Penone, Entwurf für eine Plastik im Forstgarten gegenüber des Museum Kurhaus Kleve, 2005
Talisa Lallai, Untitled (Toco Toucan), 2019
Jan van Call, Peter Schenk der Ältere, Das Amphitheater nach Süden mit dem kurfürstlichen Springenberg und dem Lustgarten im Tiergarten, aus: Conspectus Berolini et Cliviae, Amsterdam, 1688 - 1701
Jan van Call, Blick vom Sternberg auf die Rheinniederung vor Kleve, um 1685
Willy Maywald, Kleve, Rasenfläche mit Park (ehemaliges Gelände Hotel Maywald), 1958 - 1959, 2007
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Abnehmen der Gussform – Franz Küsters übergibt Beuys die erste Gussform, 1976
Jan van Call, Die Klever Neustadt vom Eisernen Mann, mit Blick über die Gärten und Parks auf die Stiftskirche und Schwanenburg, um 1680
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Treffpunkt „Am Eisernen Mann“ an der Ostseite der Nassauer Allee, 1963
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Wiederaufrichtung der „Cupido-Säule“ an der Ostseite der Nassauer Allee, an jener Stelle, die noch heute „Am Eisernen Mann“ heißt, 1963
Johann Matthias Steidlin, Ansicht von Marienthal, Kloster der Augustiner*innen, 18. Jahrhundert
G.H. Zanders, F. Nieraad, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, nach 1825
August Querfurth, Ernst Ludwig Creite, Kloster Kamp aus der Vogelschau, 1747
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Abformung des kleinsten Mörsers der „Cupido-Säule“ durch Franz Küsters, 1976
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Abraham Jansz. Begheyn, Schloss Moyland vom Katzenbuckel (Moyland, Emmerich, Kalkar), 1696 - 1697
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Die Nassauer Allee nach der Verbreiterung links, die Straßenbahn zwischen Kleve und Hau, 1961
Peter Schenk der Ältere, Jan van Call, Ansicht von Kleve, Blick vom Sternberg nach Hochelten, 17. Jahrhundert
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Verbreiterungsarbeiten an der Westseite der Nassauer Allee in Kleve, 1961
Jan van Call, Die Nassauer Allee in Kleve, um 1685
Anthonie van Borssum, Ansicht des Barockgartens in Kleve, mit einem Blick über die große Achse des Amphitheaters in Richtung Emmerich-Elten, nach 1666
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, um 1825
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht vom Amphitheater in Kleve vom Tiergarten aus, um 1825
Franz Jakob Rousseau, Ansichten des Klever Tiergartens in die vier Himmelsrichtungen, um 1790
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Blick auf Uedem von Norden, um 1650
Fritz Getlinger, Joseph Beuys (1921–1986) und die „Straßenbahnhaltestelle“: Die Nassauer Allee nach der Verbreiterung links, die Straßenbahn zwischen Kleve und Hau, 1961
Willy Maywald, Kleve, Haus Stirum am Rande des Parks, 1958 - 1959, 2007
Abraham Jansz. Begheyn, Rast im Schutze der Klever Minerva, 1695
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen