?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Walter Flinterhoff, 19.1.1981, 1981
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Eri Krippner, Schillerfalter, Unterseite , 1975
Ewald Mataré, Hanna Hasenbäumer, um 1921
Ewald Mataré, Entwurfszeichnung mit Heiligem Petrus und dem Hahn für die Wetterfahne für die Kapelle des Katholisch-Sozialen Instituts der Erzdiözese Köln, Bad-Honnef, um 1955
Walter Flinterhoff, 10.12.1980, 1980
Walter Flinterhoff, 1.6.1980, 1980
Ewald Mataré, Postkarte aus Spiekeroog an Herbert Ganter, Benrath, 1947
Paul Theissen, Winternacht vor Kleve, um 1980
Walter Flinterhoff, 18.10.1979, 1979
Ewald Mataré, Abend am Fenster (Büderich), um 1950
Willy Maywald, Der deutsche Maler Hanns Lamers (1897 - 1966) und sein Frau Ilse Lamers im Atelier in Kleve, 1947, 1992
Ewald Mataré, Liegender, 1918 (?)
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Diana entdeckt die Schwangerschaft der Kallisto (Buch II., Blatt 7), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Jan Andriesse, Amstel, 2004
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Dorf Hommersum zu Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland, 46 / Verbeek, 93, 1746 - 1760
Michiel Jansz. van Miereveldt, Léopold Massard, Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande, nach 1625 (?)
Carl Schneiders, Landschaft am Niederrhein (Grietherort), 1951
Ewald Mataré, Landschaft bei Positano, 1925 - 1926
Walter Flinterhoff, 25.8.1978, 1978
Laurenz Berges, Löningen, 1993 - 2000
Josef Winckelierer, Guillaume Philidor van den Burggraaff, Ansicht von Kleve vom Papenberg aus in Berg und Tal, um 1825
Unbekannter Künstler, Porträt des Joachim Murat (1767 - 1815), u.a. Großherzog von Kleve und Berg, Schwager von Napoleon Bonaparte sowie König von Neapel, um 1815 (?)
Cy Twombly, Natural History, Part I (Mushrooms), No. 7, 1974
Carl Schneiders, Boote bei Rees (Grietherort), 1951
Abraham Rademaker, Blick auf die Stadt Rees von Norden aus, um 1710
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Gerhard van der Grinten, Grußkarte mit Katze, 1996
Simon Weynouts Frisius, Unbekannter Stecher, Gefecht bei Spellen am 2. September 1595, aus: Hogenbergs Geschichtsblätter, 1595
Walter Flinterhoff, 30.5.1980, 1980
Französisch, 15. Jahrhundert, Blatt aus einem Stundenbuch mit Gebetstext und Ornamentbordüre mit Ranken aus Blumen und Brombeeren, 1400 - 1500
Walter Flinterhoff, 25.6.1981, 1981
Unbekannter Künstler, Mädchenkopf
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter in Gestalt der Diana verführt Kallisto (Buch II., Blatt 6), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Gocher Rathauses, aus: Verheerlijkt Kleefschland 28 – Verbeek, 72, 1758
F. von Köller, Mann am Fenster , 1940 - 1950
Walter Flinterhoff, 18.4.1980, 1980
G.H. Zanders, Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard, Ansicht von Kleve von der Ostseite, 1825
Claas Bruin, Publikation von Claes Bruin mit dem Titel „Klevisches und südholländisches Arkadien“, 1730
Karl Matthäus Winter, Dankeskarte zur Geburt des Sohnes , nach 1957
Anthonis Mor, Simon Weynouts Frisius, Porträt von Hubert Goltzius (1526–1583), eines Malers, Graveurs und Kupferstechers, der mit Hendrick Goltzius verwandt (und nicht mit ihm zu verwechseln) ist, 1610
Ewald Mataré, Leba / Pommern, 1935
Heinrich Nauen, Bäume, circa 1910 - 1940 (?)
Jan Andriesse, Kleurenspectrum van het daglicht, 1997
Ewald Mataré, Kuh, um 1930
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht des Gocher Schlosses, aus: Verheerlijkt Kleefschland 3 – Verbeek, 64, 1758
Unbekannter Künstler, Abraham Verhoeven, Die Fossa Eugenia und der Überfall auf das staatische Lager bei Kalkar, 1626 - 1627
Unbekannter Künstler, Japanische Frau mit Buch in Innenraum, die in die Landschaft blickt, 1800 - 1900
Carl Schneiders, Baumlandschaft bei Grieth (Grietherort), 1951
Horst Egon Kalinowski, Anubis, 1995
Jan de Beijer, Paul van Liender, Frontansicht des Haus Byland, der Burg am Wasser. Aus: Het Verheerlijkt Kleefschland 71 Verbeek 15, 1735
Ewald Mataré, Liegende Kuh, um 1930
Ewald Mataré, Vier Boote (Positano), 1925 - 1926
Walter Flinterhoff, 23.8.1979, 1979
Ewald Mataré, Männerkopf (nach halblinks), 1920
Richard Long, No Footprints, 2013
Lucas Blalock, Organ Music, 2016
Walter Flinterhoff, 28.11.1978, 1978
Arno Synaeve, Die Zurückgezogenheit des Blickes II. (Den Rhyn by Bonn), 2022
Lambert Antoine Claessens, Porträt im Profil des Jean Baptiste „Anacharsis“ Cloots (1755 - 1794), vor 1834
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen