
Maler*in (nach): Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Stecher*in (Ausführung): Unbekannter Stecher
Verleger*in (Mitarbeit): Balthasar Moncornet (1600–1668)
Beschreibender Titel: Porträt des Friedrich Heinrich von Oranien (1584–1647), von 1625 bis zu seinem Tod Statthalter der Vereinigten Niederlande
Datierung: 1629 - 1630 (Entwurf), um 1650 (?) (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Gattung: Graphik
Inventar Nr.: SAK 2313
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993
Blattmaß 209 x 156 mm
Signatur: B. Moncornet excu (bez. u.M.)
Nummerierung: 7 (bez. u.l.)
erwachsener Mann
Adel und Patriziat; Rittertum
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Bart
Wappenschild, heraldisches Symbol
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung