
Zeichner*in (nach): Jan de Beijer (1703–1780)
Stecher*in (Ausführung): Paul van Liender (1731 - 1797)
Beschreibender Titel: Die Stadt Goch von Nordwesten, entlang des Ufers der Niers, aus: Verheerlijkt Kleefschland 31/32
Historischer Titel: De Stad Goch langs de Riviere de Niers
Datierung: 1746 - 1759 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Gattung: Graphik
Inventar Nr.: SAK 0141
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993
Blattmaß 116 x 356 mm
Betitelung: De STAD GOCH langs de Riviere de Niers 1746. (bez. u.M.)
Signatur: Paul: van Liender fec: (bez. u.r.)
Datierung: 1759 (bez. u.r.)
Stadtansicht (allgemein); Vedute
Turm (eines Hauses oder Gebäudes)
die Kirche (als Institution)
Wolken
Bäume
Teile eines Hauses oder Gebäudes
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung