Unbekannter Künstler, J. v. Schley, Karte von Wesel, aus: J. Du Bois, Camps topographiques de la campagne de MDCCLVII, en Westphalie, commencée par Mr. le Maréchal d’Estrées, continuée par Mr. le Duc de Richelieu, & finie par Mgr. le Comte de Clermont. Avec Le Journal De Ses Operations, & quelques autres Morceaux fort curieux, Den Haag 1760, bei Wwe. van Duren, Tafel 1, 1757, vor 1760
Elias van den Bossche, Peter Overath, Porträt des auf einem Pferd reitenden Ambrosio Spinola (1569-1630), u.a. Ritter des Ordens vom Goldenen Vlies und spanischer Heerführer im Achtzigjährigen Krieg, mit den ihn umgebenden Plänen von Oostende, Wesel, Lingen, Wachtendonk, Krachow, Lochem, Rheinberg usw., die seine Eroberungen vorstellen, nach 1614
Francesco Valegio, Donato Rasicotti, Wesel aus der Vogelschau, aus: Alphonso Lasor de Varea, „Universus terrarum orbis scriptorum calamo delineatus, hoc est auctorum fere omnium, …“, Padua 1713 bei Jo. Baptista Conzatti, S. 649, circa 1595, 1713
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Neun Grundrisse der Städte Rees, Orsoy, Wesel, Rheinberg, Büderich, Emmerich, Ravenstein, Graven und Gennep, 17. Jahrhundert