

Bildhauer*in (Ausführung): Ewald Mataré (1887–1965)
Künstlertitel: Weiblicher Torso
Alternativer Titel: Vorstudie zu „Eva mit der Schlange“
Datierung: 1936 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Gattung: Plastik / Skulptur
Inventar Nr.: 2021-12-03 (033)
Werkverzeichnis Nr. (neu): WV P 131
Werkverzeichnis Nr. (alt): WV P 123
Kappeln, Schleswig-Holstein, 10.07.1936:
„[…] Vielleicht hole ich mir in der Brennerei hier Ton und fange den weiblichen Körper nochmals an, dazu müsste ich denn an die See fahren, um zu beobachten, das wäre zu Schiff eine halbe Stunde bis Schleimünde. […]“
Juli 1936:
„[…] Ich habe nun doch den Mut auch die weibliche Figur, an der ich nun schon so lange kaue, in diesem Ton einmal zu versuchen, fehlt es mir an Beobachtung, so kann ich nötigenfalls nach Schleimünde fahren. Doch denke ich jetzt aus der Erinnerung etwas Geschlossenes im Ganzen zuwege zu bringen. Vielleicht leitet diese Arbeit, die ich ganz leicht machen will, gewissermaßen ohne zu denken, zu anderen Arbeiten plastischer Art über. […]“
Juli 1936:
„[…] Mit meinem weiblichen Torso bin ich noch nicht weiter, der den ich jetzt in Ton machte, ist auch noch zu wenig konstruktiv, zu willkürlich, aber ich lasse das Thema noch lange nicht fallen, es fehlt mir nur hier wieder die Beobachtung. […]“
- Werkverzeichnis „Ewald Mataré – Das plastische Werk“, bearb. v. Sabine Maja Schilling, Köln 1987, S. 182, Abb. S. 182, Nr. 123
- Hanns Theodor Flemming: Ewald Mataré, München: Prestel 1955, Nr. 48
- Auswahl- / Bestandskatalog „Mein Rasierspiegel – Von Holthuys bis Beuys“, hrsg. v. Guido de Werd im Auftrag des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Abschiedsausstellung des scheidenden Gründungsdirektors Guido de Werd im Museum Kurhaus Kleve (9. September 2012 – 13. Januar 2013), Kleve 2012, S. 342, Abb. S. 343, Nr. 3.28
- Was war Europa?, 29.06.2018 - 02.06.2019
stehende Figur
stehende Figur - AA - weibliche Figur
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano - AA - weibliche Figur
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
der Mensch (allgemein)
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Mataré, Ewald
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung