?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2023
×
2
130000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2023
×
2
130000
Richard Long, Richard Long Alaska 1977, 1977
Joseph Beuys, Blaubeere, 1959 (1978)
R. Bodmer, Unbekannter Buchmaler, Ansicht Düsseldorf, Markt
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei Modeaufnahmen in Düsseldorf, 1953
Richard Long, River Avon Driftwood, 1976
Fritz Bernuth, Schmäke, Düsseldorf, Hahn in Kampfstellung , 1950
Ewald Mataré, Gipsentwurf der „Hand Gottes“ für das Salzburger Domportal „Die Hoffnung“; evtl. wiederverwendet für Treppenlauf für Choraufgang für St. Andreas, Düsseldorf, 1956 - 1958
Ewald Mataré, Porträt der Tänzerin Doris Hoffmann
Lothar Baumgarten, Pupille, 1968
Joseph Beuys, Kreuz, 1950 (51)
A. Rottmann, L. Schnell, Blick auf Düsseldorf vom Rheinufer aus, 1800 - 1900
Sir John Carr, Unbekannter Künstler, Düsseldorff, 1 Mai 1807
Fernand Léger, La Partie de Campagne, 1955 - 1960
Joseph Beuys, Pietà, 1949 - 1950
Richard Long, Prospect 69, 1969
Kammerburger Werkstätten, Düsseldorf, Durchbrochener Cachepot, um 1927
Richard Long, Line of Lake Stones, 1983
F. B. Werner, A. Gläßer, Ansicht von Düsseldorf
Heinrich Deiters, Winckelmann & Söhne, Ansicht eines imposanten Gebäudes mit Parkgarten, 19. Jahrhundert
Ludwig Rohbock, L. Oeder, Düsseldorf, vom Hofgarten , 19. Jahrhundert
Richard Long, Sculpture, 1969
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf von der Hofgartenstraße aus., um 1850
Hendrick Goltzius, Pia Fries, „nemen“, linkes Gemälde aus dem Dipytchon mit dem Titel „nemen / justis“, 2015
Ludwig Rohbock, Joseph Maximilian Kolb, Duesseldorf, 19. Jahrhundert
Joseph Beuys, Madonna aus einer Krippe, um 1955
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei Modeaufnahmen in Düsseldorf, 1953
Joseph Beuys, Porträt, 1947
Ewald Mataré, Leuchter für die Bunkerkirche Heilig Sakrament in Düsseldorf-Heerdt, 1947
Jakob van der Schley, Pierre Gosse, Daniel Pinet, Der Beschuss von Düsseldorf, 1758
Richard Long, River Avon Driftwood, 25 Pieces of Wood, Zertifikat, 1976
Abraham Hogenberg, Unbekannter Buchmaler, Ansicht von Düsseldorf ( ?)
Ewald Mataré, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Fliese mit abstrakter Komposition, 1925
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Buchmaler, Belagerung Düsseldorf, 7. 7. 1738
Caspar Johann Nepomuk Scheuren, W. Krafft, Loreleifelsen, 1862
Matthieu Antoine Xhrouet, Die Rheinfront der Stadt Düsseldorf, 1730 - 1740
Joseph Beuys, Großer Saturn, 1958
Thomas Struth, Zwei Kornblumen – N°63, Düsseldorf, Neanderstraße 25, 1993, 2001
On Kawara, I GOT UP (MAR 7, 8, 11, 12, 13, 14, 15, 16 1973), 1973
Rudolf Schoofs, Ohne Titel (Weiblicher Torso), 1965
Ewald Mataré, Porträt der Tänzerin Doris Hoffmann, 1953
Unbekannter Zeichner, Düsseldorf von der Süd-West Seite
Ewald Mataré, Türgriff Sanctus Petrus, 1954
Heinrich Deiters, Winckelmann & Söhne, Landsberg
Richard Long, Kopie einer Werkliste zur Ausstellung von Richard Long in der Galerie Konrad Fischer, Düsseldorf, 8. - 29. November 1980, 1980
A. Rottmann, A. Rottmann, Ansicht Gerresheim, 19. Jahrhundert
Ewald Mataré, Teil eines Intarsienzyklus (eine von insg. fünf Auftragsarbeiten als Wanddekoration für die Fensterleibung in der Privatgalerie des Industriellen Dr. Eduard Senff in Düsseldorf-Oberkassel), 1928
Ewald Mataré, Teil eines Intarsienzyklus (eine von insg. fünf Auftragsarbeiten als Wanddekoration für die Fensterleibung in der Privatgalerie des Industriellen Dr. Eduard Senff in Düsseldorf-Oberkassel), 1928
Ewald Mataré, Entwurfszeichnung der „Chorgestaltung von St. Andreas, Düsseldorf, 1959
Laurenz Janscha, Johann Ziegler, Blick auf Düsseldorf vom Rheinufer aus, 1798
Richard Long, A thousands Stones added to the Footpath / Konrad Fischer Galerie, 1974
Ewald Mataré, Bodenleuchter, 1956
Joseph Bernhard Hubert Enseling, Stehende Nackte mit langem Haar, 1927
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei Modeaufnahmen in Düsseldorf; mit zwei nicht näher bekannten Personen im Gespräch, 1953
Ewald Mataré, Weiblicher Halbakt (Bildnis U.D.), 1954
Ewald Mataré, Bodenleuchter, 1956
Ewald Mataré, Entwurf für Treppenlauf für Choraufgang für St. Andreas, Düsseldorf, 1959 - 1960
P. Vogel, Friedrich Wilhelm Ferdinand Theodor Albert, Schellenberg
Richard Long, Climbing Mt. Kilimanjaro, Africa 1969, 1969
Richard Long, Low Water Circle Walk, 1980
Tata Ronkholz, Kiosk: Lorettostrasse 4, Düsseldorf- Bilk, aus der Serie „Trinkhallen“, 1978 - 1982
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen