?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
1
2022
×
2
120000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
1
2022
×
2
120000
Ewald Mataré, Muster-Element der Fassadengestaltung von St. Rochus in Düsseldorf, 1956 - 1957
Richard Long, Richard Long Alaska 1977, 1977
Heinrich Deiters, H. Menzler, Kalkum, 19. Jahrhundert ,
Lothar Baumgarten, Tetrahedron Pyramid, 1968 - 1969
A. Rottmann, A. Rottmann, Ansicht Gerresheim, 19. Jahrhundert
Unbekannter Stecher, Ansicht von Düsseldorf vom anderen Rheinufer aus, um 1650 (?)
Ewald Mataré, Teil eines Intarsienzyklus (eine von insg. fünf Auftragsarbeiten als Wanddekoration für die Fensterleibung in der Privatgalerie des Industriellen Dr. Eduard Senff in Düsseldorf-Oberkassel), 1928
Unbekannter Zeichner, Düsseldorf von der Süd-West Seite
Richard Long, Kopie eines Zeitungsarktikels zur Ausstellung Prospect 69, Städtische Kunsthalle Düsseldorf, in: Museumsjournaal, Serie 15, nr 1, Febraur 1970, 1969
Stich, Druck und Verlag C. Dittmarsch & Cie., jetzt C. Kueller, Stuttgart, Düsseldorf vom Hofgarten aus / Düsseldorf from the Hofgarten, circa 1850 - 1900
Friedrich Bernhard Werner, Prospekt von Düsseldorf, 1729
Ewald Mataré, Velten-Vordamm Steingutfabrik Gmbh, Fliese mit abstrakter Komposition, 1925
Ewald Mataré, Plakette Mondsichelmadonna mit Kind, 1946
Joseph Beuys, Schädelplatte, 1951
Heinrich Deiters, Paul Grabow, Volkardey
F. Ahrend, Bibl. Instit. in Hildburghausen, Düsseldorf
Ludwig Rohbock, L. Oeder, Düsseldorf, vom Hofgarten , 19. Jahrhundert
Joseph Beuys, Pietà, 1949 - 1950
Michael Irmer, Kunstgießerei Raimund Kittl, Düsseldorf, Figur, 1995
Joseph Beuys, Seven Palms, 1974
A. Rottmann, L. Schnell, Ansicht von Düsseldorf , 17. Jahrhundert
Richard Long, Sculpture, 1969
Joseph Beuys, FOND für Basaltplastik, 1951 - 1955
Joseph Beuys, Kreuz, 1950 (51)
Joseph Beuys, Blaubeere, 1959 (1978)
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf, der Marktplatz , um 1850
Unbekannter Stecher, Blick in die Elberfelder Straße in Düsseldorf, circa 1860 - 1900
Christian Hohe, H. Emden, Düsseldorf, 19. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Die Academiestraße in Düsseldorf
Unbekannter Stecher, Jan-Wellem-Reiterdenkmal in Düsseldorf, das Johann Wilhelm III. (1658 - 1716) von der Pfalz darstellt, um 1900 (?)
Ewald Mataré, Vortragekreuz, 1953
Richard Long, A thousands Stones added to the Footpath / Konrad Fischer Galerie, 1974
Richard Rodriguez, Willy Maywald zeigt Joseph Beuys Modephotographien, 1985, 1985
Ewald Mataré, Wandleuchter, 1957
Joseph Beuys, Schädelplatte, 1951
Ludwig Rohbock, L. Oeder, Düsseldorf, Lambertikirche, 19. Jahrhundert
Ewald Mataré, Porträt U.D., 1954
Joseph Beuys, JUSTITIA, 1954 (1958)
Ewald Mataré, Liegender weiblicher Akt, 1950 (?)
Richard Long, Kopie einer Werkliste zur Ausstellung von Richard Long in der Galerie Konrad Fischer, Düsseldorf, 8. - 29. November 1980, 1980
Abraham Hogenberg, Unbekannter Drucker, Ansicht von Düsseldorf ( ?)
Richard Long, River Avon Driftwood, Installationsansicht, 1976
Joseph Beuys, Badewanne, 1961 - 1986, 1961-1968 (1987)
Fritz Getlinger, Der aus Kleve stammende und in Paris lebende Photograph Wilhelm „Willy“ Maywald (1907–1985) bei Modeaufnahmen in Düsseldorf, 1953
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Drucker, DVSSELDORP., 1580
Unbekannter Zeichner, Düsseldorf, 19. Jahrhundert
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Drucker, Belagerung Düsseldorf, 7. 7. 1738
Unbekannter Drucker, Landsberg
Ludwig Rohbock, Johann Poppel, Düsseldorf von der Hofgartenstraße aus., um 1850
Tata Ronkholz, Kiosk: Lorettostrasse 4, Düsseldorf- Bilk, aus der Serie „Trinkhallen“, 1978 - 1982
Ewald Mataré, Porträt der Tänzerin Doris Hoffmann
Ewald Mataré, Bodenleuchter, 1956
Ewald Mataré, Kerzenleuchter, 1937
Caspar Johann Nepomuk Scheuren, W. Krafft, Loreleifelsen, 1862
Thomas Struth, Zwei Kornblumen – N°63, Düsseldorf, Neanderstraße 25, 1993, 2001
Ludwig Rohbock, Georg Michael Kurz, Der Kai zu Duesseldorf, 19. Jahrhundert
Ewald Mataré, Leuchter für die Bunkerkirche Heilig Sakrament in Düsseldorf-Heerdt, 1947
Thomas Struth, Claire Chevrier, Düsseldorf, 1988, 1988
Ludwig Rohbock, Joseph Maximilian Kolb, Duesseldorf, 19. Jahrhundert
Thomas Struth, Am Wehrhahn in Düsseldorf, 2004
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen