
Bildhauer*in (Ausführung): Dries Holthuys
Historischer Titel: Muttergottes
Datierung: um 1500 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Gattung: Plastik / Skulptur
Inventar Nr.: 2011-V-I
- Kat. d. Ausst. „Dries Holthuys – Ein Meister des Mittelalters aus Kleve“, bearb. v. Guido de Werd, hrsg. v. Freundeskreis Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Kurhaus Kleve (27. Januar – 14. April 2002), Kleve 2002, S. 152f, Abb. S. 153, Nr. 31
- Auswahl- / Bestandskatalog „Mein Rasierspiegel – Von Holthuys bis Beuys“, hrsg. v. Guido de Werd im Auftrag des Freundeskreises Museum Kurhaus und Koekkoek-Haus Kleve e.V. aus Anlass der gleichnamigen Abschiedsausstellung des scheidenden Gründungsdirektors Guido de Werd im Museum Kurhaus Kleve (9. September 2012 – 13. Januar 2013), Kleve 2012, S. 434, Abb. S. 412, Nr. 5.16
- Kunst des Mittelalters und des Barock rund um den Katharina von Kleve-Saal im Gebäudeteil Friedrich-Wilhelm-Bad, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 09.09.2021
- Karin Kneffel. Face of a Woman, Head of a Child, Museum Kurhaus Kleve – Ewald Mataré-Sammlung, Kleve, 29.10.2023 - 18.02.2024
Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Jacke, Mantel, Umhang, Cape
Maria, stehend (oder in halber Größe), das Christuskind auf ihrem Arm sitzend (Christus zur Linken Marias)
Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Mittelalter
Heilige
christliche Religion
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung
Ausstellung „Mein Rasierspiegel – von Holthuys bis Beuys“ (2012-2013 : Kleve, Kreis Kleve)
Holthuys, Dries