?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Joseph Beuys, Corsett, 1948
Joseph Beuys, Blaubeere, 1959 (1978)
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Joseph Beuys, Wurfkreuz, 1949 - 1952
Joseph Beuys, JUSTITIA, 1954 (1958)
Ettore Spalletti, Terra rossa, 1995
Dries Holthuys, Heilige Anna Selbdritt, um 1500
Joseph Beuys, Leuchter, 1949 - 1950
Joseph Beuys, Badewanne, 1961 - 1986, 1961-1968 (1987)
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Ettore Spalletti, Alabastro, paesaggio, 1991 - 2007
Joseph Beuys, Porträt, 1947
Willem Joseph Laquy, Die Gnadenseilzeremonie bei der Huldigung des Königs Friedrich Wilhelm II. von Preußen in Kleve, 1786
Unbekannter Künstler, Wappentafel des Fürsten Johann Moritz von Nassau-Siegen, Herrenmeister des Johanniterordens in der Ballei Brandenburg 1652–1679, aus dem Johanniterschloss Sonnenburg, 1652, 1650 - 1700
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Joseph Beuys, Napoleon, Totenmaske, 1969
Joseph Beuys, Eiserner Mann, 1961 (1976)
Joseph Beuys, Kreuz, circa 1950 - 1951
Heinrich Jakobi, Jean George Hobermann, Kleine Kaffeekanne, um 1780
Joseph Beuys, Atelier Joan Barbarà, Barcelona, Petticoat, aus „Suite Tränen“, 1985
Dries Holthuys, Muttergottes, um 1500
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Joseph Beuys, für einarmiges Aggregat (Detail), 1957
Joseph Beuys, Schädelplatte, 1951
Joseph Beuys, Großer Saturn, 1958
Ettore Spalletti, Scatola di colore, 1991
Dries Holthuys, Heilige Anna Selbdritt, um 1500
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Joseph Beuys, Wurfkreuz, 1951
Gerhard Richter, 40000, 2008
Willy Maywald, Joseph Beuys (1921–1986) in seinem Atelier im Klever Kurhaus (heute: Museum Kurhaus Kleve), über dem Kreuz des Büdericher Ehrenmals stehend, 1958, 1992
Joseph Karl Stieler, Staatsporträt von König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen (regierte 1840-1861), 1843
Joseph Beuys, Schädelplatte, 1951
Joseph Beuys, Edition Staeck, Heidelberg, Hier Ende der Implosion, 1973
Joseph Beuys, Georges Mathieu, Ohne Titel (Hirschköpfe), aus: Spur II., 1977
Willy Maywald, Das Atelier von Joseph Beuys (1921–1986) im Klever Kurhaus (heute: Museum Kurhaus Kleve) mit dem Tor des Büdericher Ehrenmals, 1958
Joseph Beuys, mit Schwefel überzogene Zinkkiste (tamponierte Ecke), 1970 - 1974
Joseph Beuys, FOND für Basaltplastik, 1951 - 1955
Ettore Spalletti, Contemplazione, azzurro, 2012
Dries Holthuys, Heiliger Michael, um 1490 - 1500
Dries Holthuys, Heilige Elisabeth von Thüringen, um 1500
Ettore Spalletti, Senza titolo, nero del Belgio, bronzo dorato, 1992 - 2009
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Joseph Beuys, Edition Staeck, Heidelberg, Buttocklifting, 1974
Dries Holthuys, Heilige Dorothea, um 1500
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Willy Maywald, Das Atelier von Joseph Beuys (1921–1986) im Klever Kurhaus (heute: Museum Kurhaus Kleve) mit dem Kreuz des Büdericher Ehrenmals, 1958, 1958
Joseph Beuys, Pietà, 1949 - 1950
Dries Holthuys, Heilige Katharina, um 1500
Dries Holthuys, Anbetung des Kindes, 1490 - 1495
Willy Maywald, Das Atelier von Joseph Beuys (1921–1986) im Klever Kurhaus (heute: Museum Kurhaus Kleve) mit dem Kreuz des Büdericher Ehrenmals, 1958, um 2000
Joseph Beuys, Atelier Joan Barbarà, Barcelona, Urschlitten 1, aus: „Suite Zirkulationszeit“, 1982
Giuseppe Penone, Gesto vegetale, 1985
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Hendrik Feltman, Unbekannter Maler, Die sechs Herzöge aus dem Hause Kleve-Mark vor der Ansicht der Stadt Kleve, um 1650
Joseph Beuys, Lampe, 1950
Joseph Beuys, Ohne Titel (Christusfigur), um 1950
Joseph Beuys, Sonnenaufgang – westliches Zeichen / SAFG, 1953
Romeijn de Hooghe, Ansicht von Prinzenhof und Lustgarten in Kleve, 1685, nach 1705
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen