
Stecher*in (Ausführung): Nicolas de Larmessin (1632–1694)
Verleger*in (Mitarbeit): Pierre Bertrand (um 1600–1678)
Beschreibender Titel: Porträt des Guillaume Henry, des Willem III. von Oranien (1650–1702), aus dem Haus Oranien-Nassau, u.a. Statthalter der Niederlande
Datierung: nach 1670 (?) (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Gattung: Graphik
Inventar Nr.: SAK 2339
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993
Blattmaß 265 x 193 mm
Beschriftung: Prince d’Orange et de Nassau … (bez. u.M. in 4 Zeilen)
Signatur: L’armessin scul. (bez. u.l. im Rund des Medaillons)
Signatur: Paris Chez P Bertrand Rüe St. Jacques ala Põme dor Pres St. Seuerin. Avec Pri. du Roy. (bez. u.M.)
Nummerierung: 84 (bez. o.M.)
Nummerierung: 137 (bez. o.r. )
Beschriftung: HONI. SOIT. QUI. MAL. Y. PENSE :. (bez. u.M. im Rund des Wappenschildes)
erwachsener Mann
Adel und Patriziat; Rittertum
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Rüstung, Panzer
Frisurenmode, Haarmode
Wappenschild, heraldisches Symbol
Ornamente in der bildenden Kunst
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung