
Stecher*in (Ausführung): Unbekannter Stecher
Beschreibender Titel: Porträt des Fürsten Moritz von Oranien (Maurits van Oranje; 1567 - 1625), Graf von Nassau-Dillenburg, Statthalter von Holland und Zeeland und seit 1589 von Utrecht, Geldern und Overijssel sowie Kapitän-General der Land- und Seestreitkräfte der Niederlande
Datierung: 1621 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: SAK 2292
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993
Blattmaß 272 x 187 mm
Blattmaß: Unterblatt 382 x 245 mm
Beschriftung: Dit’s ‘t beeldt des grooten Heldts, die door zijn kloek verstandt, … (bez. unter dem Bild in 4 Zeilen )
Signatur: G. Brandt. (bez. u.r. unter dem Gedicht)
Beschriftung: als Graaf Willem Lodewijk overleden was: en zijn … (bez. o.)
Datierung: A 1621 (bez. o.r. )
erwachsener Mann
Adel und Patriziat; Rittertum
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen
Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch
Rüstung, Panzer
Bart
militärische Kleidung und andere Ausrüstung (Uniformen, Mütze, Rüstung, Helm etc.)
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung