?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Unbekannter Künstler, Die Belagerung von Kaiserswerth, 1702
Unbekannter Stecher, Landkarte des Herzogtums Kleve mit den Städten Kranenburg, Kalkar, Büderich bei Wesel, Wesel etc., aus: Geschichte des Krieges zwischen Preußen und Österreich, 1758-1763, nach 1758
Rudolphus Lauwerier, Fischerboot bei einer Schleuse in der Ooij, circa 1845 - 1855
Helene Maywald, Willy Maywald am Rhein, 1920-1924, 1992
Hendrik Feltman, Unbekannter Künstler, Sonsbeck von Norden, um 1650
Unbekannter Stecher, Daniel Meisner, Keyerswerd, 1623 - 1631
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Eroberung der Schenkenschanz durch Maurits, 1599
Friedrich Bernhard Werner, Prospekt von Düsseldorf, 1729
Iohannes Peeters, Kaspar Bouttats, Kombinationsansicht von Schenkenschanz: aus der Vogelschau und von der Rheinseite aus, 1672
Willy Maywald, Tiergarten in Kleve, 1958 - 1959, 2007
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Eroberung der Schenkenschanz durch Maurits, 1599
Unbekannter Stecher, Überquerung des Rheins bei Lobith am 12. Juni 1672 durch Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715), zu Pferde, inmitten seines Stabes, im Zuge des Holländischen Kriegs 1672-1679, vermutlich aus: „Petite conquêtes de Louis Quatorze“ von Sebastian Le Clerc, 1672
Johan Coenraad Leich, Faudegran & Hogezand, Amsterdam, Überquerung des Rheins bei Lobith am 12. Juni 1672 durch Ludwig XIV., König von Frankreich (1643-1715), zu Pferde, inmitten seines Stabes, im Zuge des Holländischen Kriegs 1672-1679, 1672, um 1850
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht von Haus Halt bzw. Haus Bylant, 1660, um 1730 (?)
Ewald Mataré, Schloss am Fluss, 1942
Willy Maywald, An der Rheinfähre bei Rees, um 1930 - 1934, 1992
Franz Ruffing, Ansicht der Stadt Köln, 1965
Unbekannter Stecher, Sébastien de Beaulieu, Die Festung Schenkenschanz vom Rhein aus, vor 1674
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Ansicht von Schenkenschanz , 1672
Ewald Mataré, Landschaft am Wasser (Chiemsee), 1944
Abraham Jansz. Begheyn, Wesel von Süden, 1696 - 1697
Fritz Bamberger, Ludwig Thümling, Blick auf das Rheinufer mit Hafen auf Neuwied, um 1850
Adriaen Hendriksz. Verboom, Blick auf Kleve vom Ufer des Kermisdahls, 1656 - 1661
Lothar Baumgarten, Coup de grâce, Kitama õni ithothowë, 1979, aus: Yãnomãmi, 1978 - 1980
Willy Maywald, Hochwasser am Niederrhein, 1930 - 1934, 1992
Alex Katz, Ocean, 1998
Unbekannter Stecher, Die Festung Schenkenschanz auf der Rheininsel Gravenwerth, um 1600 (?)
Georg Joseph Cöntgen, Die Belagerung von Wesel , 1760
Karl Klesa, Holländische Gracht, um 1950
Jakob van der Schley, Pierre Gosse, Daniel Pinet, Der Beschuss von Düsseldorf, 1758
Abraham Rademaker, Blick auf die Stadt Gennep über die Niers, von Südosten aus, um 1700
Ewald Mataré, Postkarte aus Berlin-Charlottenburg am 24.12.1926 (Poststempel) an Hanna Mataré, Berlin, 1926
Tosa-Schule, Japan, Winterliche Flusslandschaft, 19. Jahrhundert
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Schenkenschanz, um 1650 (?)
Josef van Brackel, Blick auf Goch, circa 1900 - 1950
Ludwig Rohbock, F. Foltz, Blick nach Emmerich von Oberelten aus, 1857
Wenzel Hollar, Unbekannter Stecher, Ansicht eines Segelbootes vor Schenkenschanz, vor 1677
Jean Baptiste Martin des Batailles, Rheinübergang Ludwigs XIV. bei Tolhuys / Lobith, 12. Juni 1672
Hendrik Spilman, Jan de Beijer, Blatt mit zwei Ansichten: Schenkenschanz (oben) und ‘t Kasteel Byland bij Schenkenschans (unten), 1734
Wenzel Hollar, Unbekannter Künstler, Roorort
Unbekannter Zeichner, Unbekannter Stecher, Den Rhyn by Bonn. / Le Rhin proche Bonne. , 1796
Laurenz Janscha, Johann Ziegler, Blick auf Düsseldorf vom Rheinufer aus, 1798
Abraham Hogenberg, Unbekannter Stecher, Schenkenschanz, um 1650 (?)
Unbekannter Stecher, Die Belagerung von Kaiserswerth, 1702
Caspar Johann Nepomuk Scheuren, W. Krafft, Loreleifelsen, 1862
Kaspar Bouttats, Iohannes Peeters, Ansicht von Schenkenschanz, vom anderen Ufer aus gesehen, 17 Juni 1672
Ludwig Rohbock, F. Foltz, Blick nach Emmerich von Oberelten aus, 19. Jahrhundert
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Ansicht von Rees von Süden, von der anderen Rheinseite aus, um 1650
Frédéric de Moucheron, Kleve mit Schwanenburg und Unterstadt vom Lustgarten aus gesehen, um 1660
Franz Michael Völker, Christian Espagne, Das Denkmal der Johanna Sebus in Kleve-Brienen, aus: Wegweiser durch Cleve und dessen Umgegend. Koch’sche Buchdruckerei, Kleve, 1826. , 1826
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht des Haus Halt / Haus Bylant. , um 1730 (?)
Jan de Beijer, Hendrik Spilman, Schloss Bijland bei Schenkenschanz, aus: Het Verheerlijkt Nederland I, Nr. 40, 1745, 1734
Willy Maywald, Zwei Damen am Kermisdahl vor dem Hotel Maywald, um 1934
Matthieu Antoine Xhrouet, Burg Nideggen an der Ruhr von Nordwesten, um 1750
Jan de Beijer, Hendrik Spilman, Ansicht von Schenkenschanz, aus: VN, Nr. 39 / Verbeek 144, 1734
Franz Michael Völker, Christian Espagne, Ansicht der Schlosses vom Kermisdahl, 1825
Gottfried Stein, Paul Decker d. J., Die Eroberung von Kaiserswerth, 1702
Hendrik Feltman, Wesel von Südwesten, um 1650
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Blick auf Griet (heute Kleve) von der anderen Rheinseite aus, aus: Hendrik Feltman, Ansichten klevischer Städte, um 1650 - 1660
Jan de Beijer, Paul van Liender, Ansicht Eltenberg , 1743
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen