
Zeichner*in (nach): G.H. Zanders
Lithograph*in (Ausführung): Jean Baptiste Ambroise Marcelin Jobard (1792–1861)
Verleger*in (Mitarbeit): Franz Öllig
Beschreibender Titel: Ansicht von Kleve von der Südseite
Serientitel: Aus einer Sammlung von zwölf klevischen Ansichten
Datierung: 1826 (Herstellung)
Museum: Museum Kurhaus Kleve
Typ: Kunstwerk
Inventar Nr.: Alte Inv.-Nr. 405 / Hauptverz. Nr. 836
In Gemeinschaftsarbeit mit der lithographischen Werkstatt von Jean Baptiste Jobard und Burggraaf in Brüssel gaben die Verleger Vieweg aus Nimwegen und Oellig aus Kleve diese Reihe von zwölf repräsentativen Ansichten der Stadt Kleve und ihrer Umgebung heraus, die in der Tradition der Veduten des 17. und 18. Jahrhunderts stehen. Entstanden sind sie nach Zeichnungen des Düsseldorfer Landschafts- und Bildnismalers Joseph Winckelierer und des um 1820 in Kleve tätigen Malers, Lithographen und preußischen lngenieurhauptmanns, G.H. Zanders.
Zu den Motiven gehören sechs Gesamtansichten der Stadt, ein Blick auf die reformierte Kirche und die Schwanenburg vom Kloppberg, das Grabmal des Johann Moritz in Berg und Tal, der Blick auf die Niederung mit dem Eltenberg vom Tiergarten aus, eine Ansicht des Amphitheaters mit dem Brunnengasthof, das Denkmal der Johanna Sebus in Brienen sowie zusätzlich ein Porträt des Johann Moritz von Nassau-Siegen.
Auf der vorliegenden Lithographie fehlen die 1817 abgebrochenen Gebäude der alten Kanzlei. An ihrer Stelle steht nun die am 24. August 1821 eingeweihte Neue Synagoge mit einem kleinen Glockenturm.
- Lemmens, Gerard: Das Schloß zu Kleve. Ein Album aus dem Jahre 1815, hrsg. v. d. Freunden der Schwanenburg Kleve e.V., Kleve 1994, S. 46, Abb. S. 49, Nr. (Tafel) 21
- Kat. d. Ausst. „Der Niederrhein. Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen“, Städtisches Museum Haus Koekkoek (4. April – 30. Mai 1993), bearb. v. Ursula Geißelbrecht-Capecki, hrsg. v. Städtischen Museum Haus Koekkoek, Kleve 1993, S. 254, Nr. I 29
Blattmaß 315 x 485 mm
Signatur: G.H. Zanders del.t (bezeichnet unten links)
Signatur: Edit.r Fr. Ollig, in Cleve. (bezeichnet unten Mitte)
Signatur: Lith. von Jobard. (bezeichnet unten rechts)
Stadtansicht; Landschaft mit von Menschen errichteten Anlagen
Burg, Schloß
Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß)
Wolken
Fluß
der Außenbau einer Kirche
Hügellandschaft
Malerei, Zeichenkunst und Graphik
Angerhausen, Robert
Ausstellung Der Niederrhein, Zeichnungen, Druckgraphik und Bücher aus der Sammlung Robert Angerhausen (1993 : Kleve, Kreis Kleve)
Museum Kurhaus Kleve. Ewald-Mataré-Sammlung
Schwanenburg <Kleve, Kreis Kleve, Motiv>