?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Darstellung
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Bilder
×
Liste
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2023
×
2
154000
↓
Darstellung
×
Bilder
×
Liste
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2023
×
2
154000
Matthieu Antoine Xhrouet, Die Rheinfront der Stadt Düsseldorf, 1730 - 1740
Abraham Rademaker, Buchseite mit Ansicht von Emmerich am Rhein, aus: „Kabinet van Nederlandschandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Steintor in Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 27 – Verbeek, 69, 1737 - 1759
Abraham Rademaker, Blick auf die Stadt Gennep über die Niers, von Südosten aus, um 1700
Unbekannter Stecher, Claes Jansz. Visscher d.J., Blick auf Geldern, aus: „Belgium sive Germaniae inferior … provincias singulares…“ von N.I. Piscatorem, 1634
Abraham Zeeman, Zwei Stadtansichten, oben von Goch und unten von Kleve, 1727
Hendrik Feltman, Jacob van Biesen, Prospekt der Stadt Kleve im Jahr 1653, 1901 - 1950
Unbekannter Zeichner, Cornelis Elandt, Blick auf die Schwanenburg, den Prinzenhof und die Unterstadt in Kleve, nach 1671
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Kloster Nieuwklooster in Gräfenthal / Graefenthal an der Niers bei Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland, 23 / Verbeek 77, 1744 - 1758
Hendrik Feltman, Wesel von Südwesten, um 1650
Jan van Call, Mattheus Berkenboom, Blick auf Kleve vom Sternberg aus gesehen, um 1700
Jan de Beijer, Paul van Liender, Der Markt zu Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 33-36 / Verbeek 73, 1737 - 1760
Unbekannter Stecher, Verlag Kunsthandlung U. Werbrunn, Düsseldorf, Blick auf Elberfeld, circa 1870 - 1900 (?)
Josef van Brackel, Blick auf Goch, circa 1900 - 1950
Frédéric de Moucheron, Kleve mit Schwanenburg und Unterstadt vom Lustgarten aus gesehen, um 1660
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Blick auf Griet (heute Kleve) von der anderen Rheinseite aus, aus: Hendrik Feltman, Ansichten klevischer Städte, um 1650 - 1660
Unbekannter Stecher, Petrus Bertius, Ansicht von Wesel, aus: Petrus Bertius, „Commentariorum rerum Germanicarum Libri tres. … Tertius est praecipuarum Germaniae urbium …“ (Bd. 3), Amsterdam (bei Jansson, S. 700), 1616
Adriaen Hendriksz. Verboom, Blick auf Kleve vom Ufer des Kermisdahls, 1656 - 1661
Paul van Liender, Jan de Beijer, Blick auf Uedem von Südosten aus, aus: Verheerlijkt Kleefschland 15 – Verbeek 153, 1744 - 1758
Johann August Corvinus, Jeremias Wolff, Die Belagerung von Rees, 1672
Abraham Jansz. Begheyn, Wesel von Süden, 1696 - 1697
Jan de Beijer, Die St. Gerebernuskapelle und die Mühle von Sonsbeck, 1739
Jan van Call, Peter Schenk der Ältere, Ansicht von Kleve, Blick vom Galgenberg auf die Schwanenburg in Richtung Emmerich am Rhein, Griethausen und Kalkar; aus: „Conspectus Berolini et Cliviae“, 91, um 1685
Everhard Goffart, Der heilige Suitbertus vor Kaiserswerth, um 1720 - 1730
Jan van Call, Johannes Teyler, Ansicht von Wesel, um 1680
Unbekannter Stecher, Matthäus Merian, Gesamtansicht von Emmerich am Rhein vom linken Ufer aus, mit Fort Orangerie im Vordergrund, 1647
Simon Fokke, Jan de Beijer, Blick auf die Schenkenschanz, vom Wasser aus gesehen, aus: Kleefsche Waterlust, VI, 1 / Verbeek 145, circa 1730 - 1784
Hendrik Feltman, Unbekannter Künstler, Sonsbeck von Norden, um 1650
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Ansicht von Rees von Süden, von der anderen Rheinseite aus, um 1650
Ruff, F. C. Witte, Panorama von Ruhrort, vor 1872
Unbekannter Künstler, Wenzel Hollar, Zu Wesel, 17. Jahrhundert
Adriaen Valéry, Unbekannter Stecher, Die Berufung des Moritz von Oranien, 1585, 1626
Abraham Rademaker, Unbekannter Stecher, Ansicht von Kleve / Cleef: Die Burg von der Stadtmauer an der Stechbahn (oben), Die Stadt von der Flebbe (unten), 1650 - 1670
Friedrich Bernhard Werner, Unbekannter Stecher, Ansicht von Jülich mit Zitadelle, Festung, Stadtmauer, Rathaus, Klöstern, Stiften und mehr, 1735
Friedrich Bernhard Werner, Prospekt von Düsseldorf, 1729
Friedrich Bernhard Werner, Unbekannter Stecher, Ansicht von Jülich mit Zitadelle, Festung, Stadtmauer, Rathaus, Klöstern, Stiften und mehr, 1735
Fritz Bamberger, Ludwig Thümling, Blick auf das Rheinufer mit Hafen auf Neuwied, um 1850
Abraham Rademaker, Gesamtansicht von Emmerich am Rhein (oben) / Ansicht der Kirche St. Martini in Emmerich am Rhein von Westen aus (unten); aus: „Kabinet van Nederlandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Jan de Beijer, Blick auf Sonsbeck von Südwesten aus, 1739
Abraham Jansz. Begheyn, Muijlandt, Emmerich, Calcar, 1696 - 1697
Hendrik Feltman, Unbekannter Buchmaler, Ansicht von Holten, 17. Jahrhundert
Ferdinand Bol, Aart Schouman, Der Stadtkommandant Marten van Juchen vor Wesel, vor 1775
Unbekannter Stecher, Hendrik Feltman, Goch von Norden, 1640 - 1660
Abraham Rademaker, Ansicht der Stadt Emmerich am Rhein vom Ufer aus, aus: „Kabinet van Nederlandschandsche en kleefsche Oudheden“, um 1727 (?)
Jan van Call, Blick vom Sternberg auf die Rheinniederung vor Kleve, um 1685
Abraham Jansz. Begheyn, Wesel nach Südosten, aus: Ansichten brandenburgischer Residenzstädte, 1696 - 1697
Jan de Beijer, Paul van Liender, Die Stadt Goch von Nordwesten, entlang des Ufers der Niers, aus: Verheerlijkt Kleefschland 31/32, 1746 - 1759
Jan de Beijer, Paul van Liender, Das Voßtor in Goch, aus: Verheerlijkt Kleefschland 4 – Verbeek, 75, 1741 - 1759
Jacob Koninck, Blick auf die Niederungen von Kleve mit der Schwanenburg im linken Vordergrund, um 1680
Jan van Goyen, Frans de Hulst, Die Klever Schwanenburg vom Kermisdahl aus gesehen, um 1650
Unbekannter Stecher, Petrus Bertius, Ansicht von Wesel, aus: Petrus Bertius, „Commentariorum rerum Germanicarum Libri tres. … Tertius est praecipuarum Germaniae urbium …“ (Bd. 3), Amsterdam (bei Jansson, S. 700), 1616
Unbekannter Buchmaler, Johann Wilhelm vor seinen Residenzstädten Düsseldorf und Jülich, 1680
Hendrik Feltman, Unbekannter Stecher, Ansicht von Xanten von Nordwesten, aus: Ducatus Cliviae - Müllers, Xanten, um 1660
Matthieu Antoine Xhrouet, Burg Nideggen an der Ruhr von Nordwesten, um 1750
Jan van Call, Die Nassauer Allee in Kleve, um 1685
Philipp Boer, Arnold Montanus, Ansicht von Wesel, aus: Arnold Montanus, „‘t Vermeerdeerde Leven en Bedrijf van Frederik Henrik Prince van Oranyen, Amsterdam“ 1633 (3. Aufl. 1653 bei Cornelis Jansz.), S. 236, 1629, 1633
Simon Weynouts Frisius, Petrus Bertius, Ansicht von Kleve von Nordwesten aus, mit u.a. dem Galgenberg im linken Vordergrund, aus: Petrus Bertius, „Commentariorum Rerum Germanicarum libri III“, Amsterdam, 1616, S. 498, um 1616
Abraham Rademaker, Ansicht von Niederelten, aus: Kabinet van Nederlandsche en Kleefsche Outheden, Teil 2, Amsterdam, 1725
Jan de Beijer, Paul van Liender, Die Stadt Goch vom Klevischen Weg aus gesehen, aus: Verheerlijkt Kleefschland 29-30 / Verbeek 61, 1746 - 1759
Hendrik Feltman, Die Bauernschaft Sprockheuvel bei Wesel, um 1650
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen