?
%
≈
Menu
Werke
Künstler*innen
Projekte
↓
Sortierung
↓
Filter
×
×
Zufällig
×
Künstler*in
×
neueste zuerst
×
älteste zuerst
↓
Gattung
↓
Typ
×
Aktuell ausgestellt
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Alle
×
Archivalie
×
Kunstwerk
4
2025
×
1
154000
↓
Gattung
×
Alle
×
Buch
×
Gemälde
×
Graphik
×
Kunstgewerbe
×
Photographie
×
Plastik / Skulptur
×
Video
×
Aktuell ausgestellt
4
2025
×
1
154000
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Der Drache verschlingt die Gefährten des Kadmus (Buch III., Blatt 2), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Teiresias schlägt sich paarende Schlangen mit seinem Stock (Buch III., Blatt 8), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Raffaello (genannt Raffael) Sanzio da Urbino, Hendrick Goltzius, Der Triumph der Galathea, 1592
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Minerva befiehlt Invidia, Eifersucht im Herzen von Agraulos zu säen (Buch II., Blatt 18), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Tochter des Coroneus wird in eine Krähe verwandelt (Buch II., Blatt 13), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter in Gestalt der Diana verführt Kallisto (Buch II., Blatt 6), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Das Abendmahl, aus: Die Passion, Blatt 1 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1598
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Juno verwandelt Kallisto in eine Bärin (Buch II., Blatt 8), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Battus wurde in einen Stein verwandelt (Buch II., Blatt 16), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Vergewaltigung Europas (Buch II., Blatt 20), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Neptun plant die Vernichtung der Menschheit (Buch I., Blatt 10), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Frans Hogenberg, Porträt des großen Geographen, Karthographen und Mathematikers Gerhard Mercator (1512–1594), 1574
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Die Töchter von Kekrops öffnen den Korb, der ihnen von Minerva anvertraut wurde (Buch II., Blatt 12), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Franco Estius, Mucius Cordus Scaevola, Blatt 4 aus „Die Römerhelden“, Folge von 10 Blättern, 1586
Pia Fries, fahnenpapier 8, 2012
Hendrick Goltzius, Margaretha Jansdochter (1549/50–1631), seit 1579 Ehefrau von Hendrick Goltzius, 1580
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur betritt das Zimmer von Herse, nachdem er Agraulos in Stein verwandelt hat (Buch II., Blatt 19), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Die Geißelung Christi, aus: Die Passion, Blatt 6 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1597
Pia Fries, fahnenpapier 15, 2012
Hendrick Goltzius, Jacob Matham, Der Heilige Lukas (Maximilian Laignier?), die Muttergottes malend, um 1614
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Die Verspottung Christi, aus: Die Passion, Blatt 7 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1597
Jan Pietersz. Saenredam, Hendrick Goltzius, Ceres, die von Feldarbeitern verehrt wird, 1596
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Arkas macht sich bereit, um seine Mutter zu töten (Buch II., Blatt 9), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Mars und Venus, überrascht (Buch III., Blatt 10), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Juno in der Gestalt von Beroe warnt Semele (Buch III., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Pia Fries, fahnenpapier 7, 2012
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Kadmus tötet den Drachen (Buch III., Blatt 3), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Thisbe in großer Angst vor dem Löwen (Buch III., Blatt 9), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Pia Fries, „nemen“, linkes Gemälde aus dem Dipytchon mit dem Titel „nemen / justis“, 2015
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Die drei Kreuze, aus: Die Passion, Blatt 10 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1595 - 1598
Pia Fries, fahnenpapier 12, 2012
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter und die Götter bitten Helios, den Sonnenwagen unter Kontrolle zu bringen (Buch II., Blatt 5), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Die Grablegung Christi, aus: Die Passion, Blatt 11 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1596
Unbekannter Künstler, Porträt von Hendrick Goltzius (1558–1617), des berühmten Kupferstechers und Malers vom Niederrhein, der in Haarlem lebte, arbeitete und starb, nach 1617
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Die Kreuztragung, aus: Die Passion, Blatt 9 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1595 - 1598
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Die Gefangennahme Christi, aus: Die Passion, Blatt 3 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1598
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Porträt des Martin Schenck von Nideggen, 1582 - 1589
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Christus vor Kaiphas, aus: Die Passion, Blatt 4 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1597
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Ecce homo, aus: Die Passion, Blatt 8 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1597
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Das eiserne Zeitalter (Buch I., Blatt 6), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Lykaon wurde in einen Wolf verwandelt (Buch I., Blatt 9), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Deukalion und Pyrrha bevölkern die Erde wieder (Buch I., Blatt 12), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Apollo und Coronis (Buch II., Blatt 11), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Der Flussgott Peneus, von anderen Gottheiten umgeben (Buch I., Blatt 15), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Jupiter und Io (Buch I., Blatt 16), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Phaëton bittet seinen Vater um den Sonnenwagen (Buch II., Blatt 1), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Apollo betraut Chiron mit der Erziehung des Kindes (Buch II., Blatt 15), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Pia Fries, fahnenpapier 5, 2012
Pia Fries, fahnenpapier 6, 2012
Hendrick Goltzius, Pia Fries, „justis“, rechtes Gemälde aus dem Diptychon mit dem Titel „nemen / justis“, 2015
Pia Fries, fahnenpapier 13, 2012
Hendrick Goltzius, Franco Estius, Calphurnius, Blatt 9 aus „Die Römerhelden“, einer Folge von zehn Blättern, 1586
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur verliebt sich in Herse (Buch II., Blatt 17), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1590
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Salmacis und Hermaphroditus (Buch III., Blatt 12), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Christus vor Pilatus, aus: Die Passion, Blatt 5 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1596
Jacob Matham, Hendrick Goltzius, Herbst, aus: Die vier Jahreszeiten (Folge von vier Blättern), 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Merkur erschlägt Argus (Buch I., Blatt 19), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Unbekannter Stecher, Daphne verwandelt sich in einen Lorbeerbaum (Buch I., Blatt 14), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, 1589
Hendrick Goltzius, Lucas van Leyden, Christus am Ölberg, aus: Die Passion, Blatt 2 aus einer Folge von 12 Kupferstichen, 1597
Hendrick Goltzius, Robert de Baudous, Kadmus befragt das Orakel von Delphi, wo er seine Schwester Europa finden kann (Buch III., Blatt 1), aus: „Die Metamorphosen des Ovid“, um 1590 - 1615
Nächste Seite
→
Wir verwenden Cookies.
Cookie-Richtlinie anzeigen
Schließen